TronixRise – das Unternehmen beschreibt sich auf der Unternehmenswebsite https://tronixrise.com/als internationale Investment- und Vermögensverwaltungsplattform. Dabei biete TronixRise seinen Klienten diverse Serviceleistungen in den Segmenten Kryptowährungshandel und automatisierte Handelsstrategien an.

Sie haben bei TronixRise investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

TronixRise – Betrug oder seriöses Angebot? 

Aktuell gibt es eine extrem hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie u.a. TronixRise. Damit war es noch nie so einfach aber auch risikoreich wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Besonders weil es unzählige Chancen gibt, kann die Wahl eines Online Brokers zeitraubend und einschüchternd sein. Speziell dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.

Sie haben schon bei TronixRise angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Anleger wichtig.

  • Der Zutritt zu den weltweiten Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen praktischer und lukrativer.
  • Eine sehr gute Adresse für Anleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Binäre Optionen und Kryptogelder informieren möchten, ist eine Webseite wie diese.
  • Beim Online Trading lässt sich eine Vielzahl von Auftragsarten verwenden.

Die folgenden Aussagen sind grundsätzliche Vorschläge für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Allgemeine Risiken und Gefahren beim Online Trading auf Webseiten wie TronixRise

So wie die Wertpapierbörse und anderweitige Finanzmärkte bestimmten Gefahren gegenübergestellt sind, so ist auch der Online-Handel anfällig.

Sie als Investor sollten also TronixRise in Hinblick auf nachstehende Themenbereiche kontrollieren:

  • Finanzdienstleister, welche unzuverlässig sind
  • Nachteile, die sich aus inkorrektem oder unfähigem Handel herauskristallisieren
  • Unzureichende Kenntnis über das Angebot
  • Die Gefahren der Online-Sicherheit
  • Nachteile, welche mit dem Angebot verbunden sind, bspw. denkbare Verluste

Verringern sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Wahl eines Anbieters auf eine nachgeprüfte Erfolgsbilanz achten. In diesem Kontext ist es gleichfalls gewichtig, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena bequem bewegen.

Trader, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv davon leben, und ihre Profite sind potenziell hoch.

Für den Fall, dass sie die passende Taktik haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Trading startet: Die Gefährdung, beim Handel an der Wertpapierbörse mehr Kapital zu verlieren, als auf das Konto des Brokers TronixRise eingezahlt wurde, besteht immerzu.

Verlangt TronixRise rasches Agieren bei Investitionen?

Verspüren Sie den Druck einer knappen Frist? Der Online Broker ködert mit Hilfe einem besonderem Angebot, aber Sie stehen unter dem Druck, zügig eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist gewiss keine ideale Idee, denn es handelt sich oftmals um eine Finte. Überstürzen Sie nichts! Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Angebote erhalten, sondern auch noch zukünftig bei TronixRise Kapital investieren.

Um an ihr Ziel zu gelangen, wissen Kriminelle exakt, was sie machen müssen. Sie bemühen sich, durch gut zurechtgelegte Nachfragen so viele Angaben wie es geht über ihre ins Visier genommene Person zu erlangen. Ferner fragen sie nach dem Status des Gegenübers, zum Beispiel ob es allein zu Hause ist oder ob es Kapital Zuhause besitzt.

Des Weiteren spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zu ermüden. Sie können ihr Gegenüber so lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Bank zu gehen und den Betrügern Bargeld und anderweitige Wertgegenstände zu überlassen.

Bei einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein zeitlicher Druck auferlegt. Mit so einer Methode wird der Geschädigte dazu verleitet, seine eigene Vorsicht unberücksichtigt zu lassen.

Moderne Support-Betrügereien nutzen die gleiche Formel. Da der Computer der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst schweren Virus angegriffen ist, fordern die Anrufer, die vermutlich auf Geheiß von Microsoft oder solch einem Unternehmen wie TronixRise arbeiten, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Tilgung eines Wartungsvertrags.

Die Betrüger erhöhen den Druck, indem sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr PC infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Ponzi-Schema: Worin liegen die Gefahren?

Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei diesem wird Geld von neuen Anlegern gesammelt und als nächstes zur Ausschüttung von Kapital an die vormaligen geschädigten Personen eingesetzt.

Die Organisatoren von Schneeballsystemen behaupten im Regelfall, dass sie Ihr Vermögen investieren und riesige Renditen erwirken würden, ohne Ihr Geld aufs Spiel setzen. Ungeachtet alledem investieren die Gesetzesbrecher in vielen Schneeballsystemen das Kapital, das sie entgegennehmen, nicht wirklich.

Vielmehr wird es verwendet, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, zu entschädigen. Auf diese Weise können die Kriminellen einen Teil des Kapitals für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei TronixRise – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.

Schneeballsysteme erfordern einen ständigen Zufluss an neuem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur geringe oder gar keine tatsächlichen Profite haben. Viele dieser Systeme schlagen fehl, wenn es schwer wird, frische Investoren zu gewinnen, oder wenn eine beachtliche Vielzahl von Anlegern aussteigt.

Wenn Sie bei einem Broker wie TronixRise investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Besonnenheit agieren.

Zu den Hinweisen, auf die Sie achten sollten, zählen:

  • Die Auszahlung von Profiten funktioniert nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen erhalten oder sich nur schwer auszahlen lassen können, sollten Sie vorsichtig sein. Die Operatoren von Schneeballsystemen versuchen womöglich, die Teilnehmer mit dem Garantieren noch höherer Erträge zum Verweilen zu bewegen, wenn sie kein Geld abheben.
  • Strategien, die nicht einfach zu ermitteln sind. Halten Sie Ihr Vermögen vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht ausreichend hiervon wissen.
  • Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investitionen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Anlage, die losgelöst von den Marktbedingungen konstant positive Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Zweifel begutachtet werden.
  • Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zu Tage treten, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Kapital nicht planmäßig investiert wird.
  • Einlagen, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden registriert sind. In den meisten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von staatlichen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
  • Risikofreie Renditen mit kleiner oder keiner Volatilität. Jede Kapitalanlage birgt ein gewisses Wagnis, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.

Kapitalanlagebetrug – so läuft das Schema

Sie möchten bei TronixRise Geld investieren? In diesem Fall sollten Sie alle elementaren Auskünfte über die Firma in Erfahrung bringen.

Kapitalanlagebetrug ist eine besondere Ausprägung des Betruges. Der Kriminelle garantiert oder täuscht gegenüber einem großen Kreis von Personen eine gewinnbringende Wertanlage am Kapitalmarkt vor.

Der Kapitalanlagebetrug wird getreu § 264a StGB mit einer Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße sanktioniert.

Als Kapitalanlagebetrug können bisweilen folgende Dienstleistungen und Taktiken infrage kommen:

  • Boiler Room Scam, eine Kaltakquise, bei der per Telefonanruf Geldgeber gesucht werden
  • Ungewollte telefonische Werbeanrufe, sog. Cold Calling
  • Beteiligungen an Firmen
  • Betrüger nutzen den Markennamen des Dienstleisters TronixRise und klonen das Unternehmen

Wer auf Kapitalanlagebetrüger hereingefallen ist, hat vielmals viel finanzielle Mittel investiert. Was können Sie tun bei Anlagebetrug?

  1. Geld zurückholen: Sollten Zahlungen über die Kreditkarte realisiert worden sein, so kann dieses in diversen Fällen durch eine Einschaltung einer Anwaltskanzlei zurückgeholt werden. Bei Überweisungen vom Girokonto aus kann dieses vielmals per Bankauftrag zurückgeholt werden.
  2. Polizei und Finanzaufsichtsbehörde über einen Rechtsberater einschalten: Gegen besondere betrügerische Firmen gibt es in Deutschland und auch in anderen Ländern polizeiliche Sammelverfahren. Die Kriminalpolizei ist berechtigt, die Konten der Kriminellen sperren zu lassen und das Vermögen zu beschlagnahmen. Darüber hinaus wird die Staatsanwaltschaft aktiv.
  3. Verträge zurücknehmen oder anfechten: Betroffene, die einen Vertrag abgeschlossen haben, können selbigen bei Anlagebetrug zurückziehen oder anfechten.
  4. Schadenersatzansprüche geltend machen: Menschen, die falsch beraten wurden, können Schadenersatzansprüche gegenüber dem Anlageberater geltend machen.

Welche Kosten können beim Online Trading entstehen?

Erkundigen Sie sich vor eines Investments bei TronixRise, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten wie Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein sinnvoller Zeitpunkt, um die von den Anbietern bereit gestellten Infos detailliert zu begutachten!

Investoren müssen über alle einberechneten Gebühren und deren Wirkung auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern informiert werden. Zusätzlich müssen die Kosten separat aufgeführt werden.

Wenn Sie eine Darstellung jeglicher Kosten verlangen, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Auskünfte zu geben.

Ein Broker wie TronixRise ist aus ersichtlichen Gründen im Regelfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Vielmals sind die Kosten so hoch, dass es schwer ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in kurzer Zeit sogar auffressen.

Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Online Brokers müssen für jeden abrufbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenso in den gesetzlichen Vorschriften und Lizenzierungen vorgegeben.

Im Zusammenhang mit einem Verstoß kann dem Anbieter die behördliche Genehmigung entzogen werden.

Rückzahlung von Investitionen bei TronixRise: Verbessern Sie Ihre Chancen

Um ermessen zu können, ob Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung gegen den Broker TronixRise haben, bedarf es ausnahmslos der Begutachtung Ihres Einzelfalles. Selbige nehmen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner im Rahmen einer Erstberatung für Sie vor.

Grundlage dieser Begutachtung ist immer der von Ihnen beschriebene Sachverhalt. Zudem können oftmals Gemeinsamkeiten zu ähnlich gelagerten Fällen gezogen werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungen unserer Rechtsanwälte.

Nach der gesamten Auswertung aller Unterlagen und der juristischen Einordnung, orientiert sich die Vorgehensweise zuallererst gegen den Anbieter TronixRise selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen feststellbar sein. Um derartige Pflichtverletzungen beweisen zu können, müssen die Vertragsdokumente, die E-Mail-Kommunikation und möglicherweise auch noch weitere Schriftstücke analysiert werden.

Obendrein sind regulierte Online-Trading-Anbieter gleichermaßen dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Konversationen mit den Käufern anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Aushändigung selbiger Dokumentationen und die anschließende Auswertung ist gleichwohl ein ratsamer und gebotener Schritt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mit Hilfe dieser Beweise können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Banken und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind in diesem Zusammenhang in den Blickpunkt zu nehmen. Aufgrund dessen, dass es sich häufig um Geldbeträge in großem Umfang handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Institutionen ihren Informationspflichten und den Pflichten entsprechend dem Geldwäschegesetz nachgekommen sind. Eine pauschale Äußerung lässt sich hierbei nicht treffen, vielmehr ist der Einzelfall zu betrachten.

Gleiches betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der vielmals nicht äquivalent mit dem Anbieter selbst ist. Unter bestimmten Kriterien ist auch dieser in Anspruch zu nehmen, wenn Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nachdem alle zivilrechtlichen Optionen ausgeschöpft sind, bleibt noch das Vorgehen auf strafrechtlicher Ebene, sollte sich der Verdacht einer Straftat erhärten. Hierbei bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland und die Koordinierung zusätzlicher Vorkehrungen.

Viele Bundeländer haben einstweilen spezielle Abteilungen für die Themenfelder Betrugsfälle im Zusammenhang mit Online und Krypto-Trading ins Leben gerufen. Mit diesen stehen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner wiederkehrend in Kontakt.

Es sollte nicht vergessen werden, dass auch Webhoster nützliche Angaben zu zu dem Inhaber der Webadresse liefern. Die Kontaktaufnahme mit den, häufig außerhalb der EU ansässigen Web Hostern,, stellt sich für den Laien allerdings als überaus schwierig dar.

Gleichfalls sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland sinnvolle Kontaktstellen für zu Schaden gekommene Kapitalanleger.

Außer der Beschwerde gegen den bestimmten Anbieter, die noch weitere eventuelle Anleger vor Investments bewahren soll, können über die Finanzbehörden als Informationsgeber eventuell noch zusätzliche Hinweise erlangt werden.

Diese Informationen ermöglichen in vielen Fällen eine Vernetzung von Ermittlungsverfahren in der BRD, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?

XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr