TWAAO – Das Unternehmen https://www.twaao.co/ bewirbt sich selbst als Online-Trading-Plattform. Auf dessen Domain seien geniale Anlagen möglich.

Sie haben bei TWAAO investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

TWAAO – Bewertungen

Derzeit gibt es eine enorm hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie etwa TWAAO. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten anzulegen.

Vorallem weil es viele Chancen gibt, kann die Auswahl eines Anbieters zeitaufwendig und entmutigend sein. Im Besonderen dann, wenn diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben genügen soll.

Sie denken darüber nach, bei TWAAO Kapital zu investieren? In diesem Fall sind die nachstehenden Punkte für Sie als Anleger relevant.

  • Der Zugang zu den länderübergreifenden Finanzmärkten wird für Anleger durch Online-Investitionen angenehmer und erschwinglicher.
  • Beim Trading im World Wide Web lässt sich eine große Menge von Auftragsarten nutzen.
  • Eine gute Anlaufstelle für Geldanleger, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Internetseite wie diese.

Die nachfolgenden Angaben sind grundsätzliche Vorschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

An welchen Merkmalen Sie feststellen können wie glaubwürdig TWAAO ist

Die nachstehenden Überlegungen sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie nach Chancen Ausschau halten, Ihr Vermögen im Internet anzulegen:

  1. Achten Sie auf ein Impressum auf der Website des Anbieters. Ist dies nicht der Fall, heißt es: Finger weg! Bedenken Sie aber auch, dass ein Impressum gefälscht werden kann.
  2. Gütesiegel werden oftmals von Fake-Shops verwendet, um zu suggerieren, dass sie seriös sind. Um herauszufinden, ob ein Hyperlink zur Internetpräsenz des Gütesiegels führt und ob das Geschäft dort auch aufgeführt ist, klicken Sie auf das Bild des Siegels. Es ist gut möglich, dass der Anbieter der Onlinepräsenz das Siegel lediglich von einer anderen WWW-Seite kopiert und ohne die adäquate Zertifizierung auf seine aktuelle Internetpräsenz übertragen hat.
  3. Das Impressum muss in Der Bundesrepublik Deutschland eine Postanschrift, die Kontaktdaten eines Vertretungsberechtigten von TWAAO und eine Telefonnummer beinhalten.
  4. Finanzdienstleister wie TWAAO müssen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen werden. Die Firmendatenbank der BaFin enthält Informationen über zugelassene Dienstleister.
  5. Es kann sehr nützlich sein, festzustellen, was andere Kunden über einen potenziellen Anbieter sagen, auch wenn es nur im World Wide Web ist.

Übt TWAAO Kontaktaufnahme per E-Mail aus?

Haben Sie schon einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Anbieter wie TWAAO erhalten, die Ihnen nicht bekannt sind? Erreichen Sie Faxe von der Aktienbörse, die Sie nicht angefragt haben? Oder haben Sie einen scheinbaren „Geheimtipp“ entgegengenommen?

Kapitalanleger sollten sich vor solchen Vorschlägen in Acht nehmen, denn sie werden oft von nicht vertrauenswürdigen Personen wie auch Anbietern verbreitet, die mit dem Vertrieb von Anteilsscheine aus einer ausgeschmückten Erfolgsstory Profit schlagen möchten.

Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Anleger von einer scheinbaren Börsenaufsichtsbehörde konsultiert werden.

Es wird fälschlich gesagt, dass die angeschriebenen Personen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die persönlichen Daten von der vermeintlichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Internet-Formulars erwartet.

Es handelt sich in diesem Zusammenhang um einen eindeutigen Betrugsversuch. Wir empfehlen, auf keinen Fall, mit so einer Person in Kontakt zu treten oder persönliche Angaben, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder anderweitige identifizierende Angaben wie beispielsweise Ihre Accountdaten bei TWAAO, zu verraten.

Grauer Kapitalmarkt: Was müssen Investoren beachten?

Nur ein paar wenige der Finanzmarktteilnehmer wie TWAAO unterliegen der behördlichen Regulierung und Kontrolle. Im Grauen Kapitalmarkt gibt es Investment-Dienstleister, die keine Genehmigung der BaFin benötigen und nur einige regulatorische Vorschriften befolgen müssen.

Investieren Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt, sofern Sie von der Liquidität des Unternehmens überzeugt sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie bereits angemerkt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keine Kontrolle über diese Dienstleister.

Der Graue Kapitalmarkt hält eine Vielzahl von Optionen bereit. Es gibt:

  • Unternehmensbeteiligungen
  • Darlehen mit Nachrangabrede
  • Orderschuldverschreibungen
  • Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder andere Rohstoffe
  • Crowdfunding-Angebote
  • Genussrechte und andere hybride Anleiheformen

Eins ist gewiss: Es ist unklar, was dabei am Ende für den Geldanleger herauskommt.

Ist es für Sie schwer, das angebotene Finanzprodukt zu verstehen? Dann sollten Sie so viele Infos wie möglich einholen, ehe Sie einen Entschluss treffen.

Investieren Sie in nichts, das Sie nicht vollständig begreifen! Wenn es um Geldanlagen geht, gilt: Je mehr Kenntnisse Sie brauchen, desto komplexer ist das Produkt.

Es ist auch nicht empfehlenswert das komplette Geld auf eine Karte zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über TWAAO hinaus.

Um sich nicht falsch beeinflussen zu lassen, sollten Sie sich immer auf das Produkt selbst konzentrieren anstatt auf den Markennamen oder die Darstellung der Finanzdienstleistung.

Kontaktaufnahme und Ablauf bei fragwürdigen Online Trading Plattformen

Auf unseriösen Online Trading Plattformen gibt es eine Vielzahl von Kapitalgütern, die in Internetforen und sozialen Medien hartnäckig beworben werden, um Investoren zu überzeugen.

Darüber hinaus wird mit „Multi-Level-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird hauptsächlich die Zusicherung auf schnelle Rentabilität unterstrichen.

Um mit dem Investment anzufangen, muss ein interessierter Investor zuerst einen Account bei der Handelsplattform – so wie bei TWAAO – erstellen. Dann setzen sich die Täter über ein Call-Center mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und setzen alles daran diesen zu überreden, große Geldbeträge zu investieren.

Die hoffnungsvolle Haltung der Geldanleger zum Cybertrading wird zum Teil durch den Wunsch nach zukünftigen Profiten gestärkt.

Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie exakt die Art von Resultaten sehen, die sie sich wünschen. In dieser Phase werden die Geldanleger von einem manipulierten Handelsalgorithmus in Bezug auf die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse in die Irre geleitet. TWAAO muss nicht zwangsläufig in diese Kategorie fallen.

Die Kriminellen gebrauchen ihre eigenen, einseitig festgelegten Preiswerte bei der Berechnung der Gewinne. Das hat zur Folge, dass der Trading Anbieter die vollständige Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erwirkt wird oder nicht.

Bis zur Ausschüttung der vermeintlichen Profite wird diese Täuschung andauern. Wünscht der Kapitalgeber die Auszahlung, haben die Kunden schlagartig keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts und die damit verbundenen direkten Kontaktpersonen. Die allermeisten Kapitalanleger verlieren ihr vollständig in diesen betrügerischen Handel angelegtes Vermögen, sodass sie gezwungen sind, einen Anwalt einzuschalten.

Unaufgeforderte Hilfsangebote zur Rückholung von Vermögen?

Jeder, der schon einmal Vermögen durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch zusätzlich nehmen die Betrüger, die hinter dem Schein-Modell stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Verbindung zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Broker von TWAAO aus. Stattdessen garantieren sie, gegen eine Vorauszahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Geldes Hilfe zu leisten. Viele Abzocker scheinen sogar von vertrauenswürdigen Organisationen wie einer Finanzbehörde angeheuert oder ermächtigt worden zu sein.

Nachdem sie Ihre personenbezogenen Daten geklaut haben, geben sich die Betrüger vielmals als gute Samariter aus. Sie garantieren, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes beizustehen. Auch wenn Sie bei einem Dienstleister wie TWAAO Geld angelegt haben, kann es sein, dass Ihre Kontaktinformationen gestohlen werden.

Wer einen immensen Geldbetrag verloren hat, ist in der Regel verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Sorge der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern ausgeben. Ihre Dienstleistungen bieten sie unter dem Vorwand an, ihnen zu helfen, ihr Geld zurückzuerhalten. Das bedeutet, sie verbriefen in unseriöser Weise, dass sie das verlorene Geld zurückbekommen.

Sie möchten Ihr Kapital von TWAAO zurückbekommen? Unsere Anwälte helfen

Sie haben bei TWAAO, oder einem anderen Anbieter, Kapital angelegt? Jetzt gibt es Probleme bei der Auszahlung?

Dann ist es empfehlenswert, auf der Stelle zusätzliche Zahlungen zu stoppen. Dies gilt speziell dann, wenn der Anbieter Nachzahlungen nahelegt, um Defizite auszugleichen.

Im Übrigen sollte man den Versuch unternehmen, das verloren gegangene Kapital wiederzuholen. Hierbei können geschädigte Geldgeber Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir prüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten sowie eventuelle Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Finanzinstitute.

„Ein Privatanleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Zahlreiche Geldanleger lassen sich von dem professionellen Auftreten der Dienstleister blenden und merken nicht rechtzeitig, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.“

Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht zu verzagen, sondern zügig und engagiert zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist häufig größer, als die geschädigten Anleger es annehmen.

Würden Sie sich gerne mit einem unserer Anwälte zum Themenkreis TWAAO unterhalten? Dann kommen Sie hier geradewegs zu unserem Kontaktformular.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Skainet Systems Erfahrungen – Anwalt einschalten?

Skainet Systems - Der Broker ist nach Informationen, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://skainetsystems.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedene Services zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Skainet Systems um ... mehr

CoinCapitals – ein seriöser Anbieter?

CoinCapitals - Der Anbieter war gemäß Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://coincapitals.net/ bis vor kurzem vorfinden konnte, ein Anbieter für Online-Trading, der seinen Kunden verschiedenste Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben soll. Als ... mehr