UCapital Trading – Das scheinbare Finanzunternehmen UCapital Trading stellt sich auf seiner Internetpräsenz https://ucapitaltrading.com/ als Handelsplattform dar.
Wenn Sie beim Anbieter UCapital Trading Kapital angelegt haben und es nun zu Problemen bei der Rückzahlung kommt, beraten Sie unsere Rechtsanwälte im gesamten deutschsprachigen Raum.
UCapital Trading – Abzocke durch Fake-Broker?
Derzeit existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie unter anderem UCapital Trading. Dadurch war es noch nie so einfach aber auch riskant wie heute, in den unvorhersehbaren Finanzmärkten zu investieren.
Vorallem weil es eine große Anzahl Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Online Brokers zeitraubend und entmutigend sein. Vor allen Dingen dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen gerecht werden soll.
Sie denken darüber nach, bei UCapital Trading zu investieren? In diesem Fall sind die nun folgenden Punkte für Sie als Investoren gewichtig.
- Der Zugang zu den weltweiten Börsen wird für Geldanleger durch Online-Investitionen angenehmer und interessanter.
- Eine gute Adresse für Kapitalanleger, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen wollen, ist eine Website wie diese.
- Beim Online Trading können Sie etliche Auftragsarten benutzen.
- Staatlich regulierte Online-Broker, seriöse Anbieter-Seiten, Gebühren und Boni, Angebots-Optionen und Kundenbewertungen sind nur ausgewählte Aspekte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einplanen müssten.
Die folgenden Hinweise sind allgemeine Tipps für Investoren – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
UCapital Trading Faktencheck: Weshalb Sie wirklich jeden Dienstleister im Vorhinein ganz genau überprüfen sollten
Die nachfolgende Aufzählung dient Ihnen zum Schutz vor Online Handels Plattformen mit betrügerischen Absichten.
- Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Anbieter wie UCapital Trading aufgeführt?
- Identitätsdiebstahl ist ein Problem: Bitte übergeben Sie keine Kopie Ihres Personalausweises. Kriminelle fordern Sie meist hierzu auf.
- Gebrauchen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zutritt auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Gibt es auf der Website ein vollständiges Impressum?
- Informieren Sie sich so eingehend wie möglich über das Handelsunternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Google, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
- Ist der Online Trading-Dienstleister UCapital Trading ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Land der EU lizenziertes Unternehmen?
- Nehmen Sie keine unerwünschten Anlageempfehlungen von Unbekannten über Werbeanrufe oder E-Mails an.
- In welchem Ort ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
Überweisungen ins Ausland – auch von UCapital Trading erwünscht?
Ist es für Sie vorteilhaft, Kapital in ein Land außerhalb Europas zu überweisen? Bedenken Sie im Detail, was Sie tun. Etliche Anleger haben dabei schon Vermögen verloren. Es ist vorstellbar, dass Sie den Gesamtüberblick darüber einbüßen, wohin Ihr Geld fließt und wie es investiert wird.
Wenn einem Broker Kapital bereit gestellt wurde, kam es vor, dass der Online Broker den erhaltenen Geldbetrag nicht wie abgemacht oder sogar gar nicht anlegte. Es gab Fälle, in denen die Firma auch einfach nicht existent war, obwohl es sich auf ähnliche Weise wie UCapital Trading präsentierte.
Neben den regulierten Dienstleistern gibt es zahllose unseriöse Online Trading Plattformen, bei denen sich in einem Großteil der Fälle ein sehr ähnliches Vorgehen zeigt. Potenzielle Investoren werden von Mitarbeitern der jeweiligen Handelsplattform kontaktiert. Beispielsweise telefonisch, wenn vom Investoren unverbindlich Kontaktinfos auf der Dienstleister-Internetseite angegeben worden sind.
In etlichen Fällen aber auch aufgrund von massenhaft versendeten E-Mails. Jene werben mit scheinbar gewinnbringenden Investments.
Dem Anleger wird zügig ein eigener Online Broker zur Seite gestellt, der ihn bzgl. dem Einrichten eines Handelskontos und erster Zahlungen unterweist. Der Investor fühlt sich anfänglich gut beraten und das Online Trading beginnt überwiegend mit kleineren Summen.
Doch schon kurz danach werden größere Einzahlungen eingefordert – im Regelfall auf Konten im Ausland. Derartige Überweisungen sollen die möglichen Gewinne vermehren.
Zu Problemen bei unseriösen Online Brokern kommt es schlussendlich dann, wenn der Anleger eine Gewinnausschüttung einfordert. Jene wird mehrfach fortwährend hinausgezögert oder auch an weitere Einzahlungen wie angebliche Steuern und Vermittlungsprovisionen geknüpft.
Früher haben die Abzocker allein von fragwürdigen Standorten aus operiert. Heutzutage sind sie von komplett verschiedenen Orten wie dem Vereinigten Königreich (inkl. London), den Niederlanden, Kanada, Spanien, Dubai und anderen aus aktiv.
Für viele Leute ist es schwer, trickreiche Maschen zu erkennen. Unternehmen erhalten des Öfteren E-Mail-Bestellungen mit großen Auftragsvolumina, die in keinem Verhältnis zu den normalen Kaufbeträgen stehen. Um das deutsche Unternehmen zu locken, wird mit großen Gewinnversprechen gearbeitet.
Das enorme Auftragsvolumen dient allerdings allein als Druckmittel in Unterhaltungen mit dem Fabrikanten, um entsprechend hohe Zulassungs- und Registrierungskosten zu zu fordern.
Nicht immer ist nachvollziehbar, ob der Adressat dieser Zahlung auch der Besteller der Produkte ist. Gleichwohl kann man vermuten, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, bis auf Weiteres keine regionalen Steuerabgaben auf Sendungen in andere Staaten entrichten müssen. Prüfen Sie, ob dies auch auf Geldanlagen bei UCapital Trading zutrifft.
Grauer Kapitalmarkt Definition
Nur wenige der Finanzmarktteilnehmer wie UCapital Trading unterliegen der offiziellen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt agieren Anbieter, die keine Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht brauchen und nichts weiter als ein paar regulatorische Kriterien einhalten müssen.
Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, wenn Sie sich der Zahlungsfähigkeit des Anbieters gewiss sind und es als Unternehmen kennen. Wie bereits angemerkt, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat keinerlei Kontrolle über diese Finanzdienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen. Es gibt:
- Unternehmensbeteiligungen
- Kredite mit Nachrangabrede
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder andere Rohstoffe
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Orderschuldverschreibungen
- Crowdfunding-Angebote
Eine Sache ist sicher: Es ist unsicher, wie es unterm Strich für den Geldanleger ausgeht.
Ist es für Sie nicht leicht, das angepriesene Produkt zu überblicken? Dann sollten Sie so viele Infos wie möglich in Erfahrung bringen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Investieren Sie in nichts, das Sie nicht gänzlich verstehen! Wenn es um Investments geht, gilt: Je mehr Know-how Sie benötigen, desto komplexer ist das Finanzinstrument.
Es ist auch nicht zu raten das komplette Kapital auf ein Pferd zu setzen. Verteilen Sie Ihr Risiko über UCapital Trading hinaus.
Um sich nicht unzutreffend beeinflussen zu lassen, ist es zu raten, sich immer auf das Produkt selbst zu konzentrieren anstatt auf den Namen oder die Präsentation der Finanzdienstleistung.
Vertrauenswürdige Cybertrading Dienstleister erkennen
Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Reklame, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen ausgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die altmodische Methode im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die neuartige Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in betrügerischer Absicht über das Internet gehandelt.
Zu den unredlichen Geldanlagen gehören Finanzprodukte wie Differenzkontrakte und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.. Auch die Angebote von UCapital Trading wurden von anderweitigen Anbietern in ähnlicher Weise genutzt, um Investoren in die Falle zu locken.
Die Investoren informieren sich immer häufiger selbst im Internet über Anlagemöglichkeiten. Somit verlassen sich die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr persönliches Fachwissen oder auf die Informationen anderer in Blogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.
Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen langfristigen Einfluss auf die rechtswidrigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Gruppierungen auf schon vorhandene und weitläufig anerkannte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Umstellung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, was für ein Finanzinstrument getradet wird, der Prozess des Cybertradings ist weitestgehend identisch.
Für diese Investitionsprodukte wird aggressiv in Social Media oder mit Affiliate Marketing geworben. Hierbei dreht es sich fast nur um die Darstellung aberwitzig hoher Gewinne. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei UCapital Trading zu erzielen, bevor Sie anlegen.
Welche Provisionen können beim Online Trading entstehen?
Erkundigen Sie sich im Vorfeld eines Investments bei UCapital Trading, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen aufgewendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Dienstleistern bereit gestellten Auskünfte eingehend nachzuprüfen!
Geldanleger müssen über alle veranschlagten Kosten und deren Einflussnahme auf die Marge von Wertpapierdienstleistern aufgeklärt werden. Desweiteren müssen die Kosten einzeln aufgeführt werden.
Falls Sie eine detaillierte Übersicht jeglicher Kosten verlangen, sind die Anbieter in der Verpflichtung, Ihnen diese Infos zu geben.
Ein Broker wie UCapital Trading ist aus ersichtlichen Gründen im Normalfall an möglichst vielen Transaktionen interessiert. Oftmals sind die Gebühren so enorm, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Kosten können das angelegte Vermögen in kurzer Zeit sogar auffressen.
Beachten Sie daher unbedingt die Kosten! Die Tradinggebühren des Brokers müssen für jeden abrufbar sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenso in den rechtlichen Bestimmungen und Regulierungen vorgegeben.
Im Falle eines Verstoßes kann dem Anbieter die Lizenz aberkannt werden.
Sie möchten Ihr Geld von UCapital Trading zurückbekommen? Unsere Rechtsanwaltskanzlei hilft
Sie haben bei UCapital Trading, oder einem anderen Dienstleister, Kapital angelegt? Nun registrieren Sie Probleme bei der Rückführung?
Dann empfehlen wir Ihnen, augenblicklich zusätzliche Zahlungen zu blockieren. Dies gilt im Besonderen dann, wenn der Händler Nachzahlungen einfordert, um Defizite auszugleichen.
Im Übrigen sollte man den Versuch unternehmen, das verloren gegangene Kapital zurückzuholen. In diesem Zusammenhang können Geschädigte Anlegerschutz suchen und sich an die Rechtsanwälte unserer Anwaltskanzlei wenden. Wir überprüfen zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen beteiligte Zahlungsdienstleister wie Bankhäuser.
„Ein privater Geldanleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist wahrlich kein Einzelfall. Zahlreiche Investoren lassen sich von dem professionellen Auftreten der Finanzanbieter täuschen und registrieren nicht rechtzeitig, dass sie ihre Verluste nicht selbst zu vertreten haben.“
Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern schnell und tatkräftig zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oft größer, als die geschädigten Privatanleger es vermuten.
Wollen Sie sich mit einem unserer Anwälte zum Themenbereich UCapital Trading austauschen? Dann gelangen Sie hier direkt auf unsere Kontaktseite.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr