VT Markets – Das Unternehmen bezeichnet sich auf seiner Webpräsenz als Anlaufstelle für Investoren und bietet gemäß Selbstauskunft eine Plattform für Online-Trading an. Dabei könne man sich laut VT Markets einem weltweit anerkannten Broker für Forex-Trading anschließen. Allerdings gibt es zum Thema VT Markets eine offizielle Warnmeldung der spanischen Finanzaufsichtsbehörde.
Inhaltsverzeichnis
- VT Markets Erfahrungen
- VT Markets Internetseite
- Kontaktinformationen von VT Markets
- VT Markets Zulassung
- Warnung von Finanzaufsichtsbehörden zum Thema VT Markets
- Online-Handel Ratgeber
- Anwälte beraten bei Streitfällen
Parallel zur Frage, ob VT Markets ein vertrauenswürdiges Angebot offeriert, ist es wichtig, sich mit den Grundlagen für ein erfolgreiches Online-Trading zu beschäftigen.
Wir werden darüber hinaus erklären, wie der Anbieter VT Markets im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten zu bewerten ist.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei und unterstützen Sie bei Unklarheiten und Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit VT Markets.
VT Markets Erfahrungen
Auf der Anbieter-Website liest man, dass es sich bei VT Markets um einen der innovativsten Broker handle. Zudem sitze VT Markets in Sydney, Australien, und sei eine Tochtergesellschaft der Vantage International Group Limited (VIG).
Überdies verfüge man bei VT Markets über mehr als zehn Jahre Erfahrung und Fachwissen auf den globalen Finanzmärkten. Deshalb könne VT Markets einen einfachen und transparenten Marktzugang bieten und seine Kunden dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu verfolgen.
Des Weiteren sei VT Markets im Jahr 2016 gegründet worden und habe fortschrittliche technische Unterstützung angewandt, um seinen Kunden ein herausragendes Handelserlebnis zu bieten. Dabei habe sich VT Markets verpflichtet, die Erwartungen der globalen Finanzaufsichtsbehörden von Anfang an zu erfüllen und zu übertreffen.
Außerdem wisse man bei VT Markets, dass Trader eine möglich zuverlässige Plattform suchten, um sich wohl zu fühlen. Zudem betreue VT Markets mehr als 10.000 aktive Handelskonten von Kunden aus der ganzen Welt.
Ferner findet man auf der Website von VT Markets Angaben zu den über die Plattform des Anbieters handelbaren Finanzinstrumenten:
- Edelmetalle,
- Forex-Trading,
- Rohstoffe,
- Indizes,
- Energie,
- CFD-Trading mit US- und Hongkong-Aktien.
Dabei könne man laut VT Markets sowohl ein ECN- als auch ein STP-Konto eröffnen, wobei jeweils eine Mindesteinzahlung von 200 US-Dollar Bedingung sei. Außerdem sei es möglich, bei VT Markets einen Tradingbonus von bis zu 50 % zu erhalten.
Die Webseite von VT Markets
Der Dienstleister VT Markets präsentiert sich online mit einem deutschsprachigen Internetauftritt unter der URL www.vtmarkets.com/de.
Verantwortliche Personen
Laut §6 des Medienstaatsvertrags (MDStV) ist der Name des inhaltlich Verantwortlichen der Internetpräsenz im Impressum zu nennen. Meist ist dies ein Mitglied des Management Boards des Anbieters.
Die verantwortlich handelnden Personen namentlich auszuzeichnen, ist nicht nur verpflichtend, sondern darüber hinaus ein Zeichen von Transparenz.
Auf der Webpräsenz von VT Markets ließen sich im März 2022 keine Angaben zu inhaltlich verantwortlichen Personen finden.
Domain Informationen
Viele Firmen werfen ihre mehrjährige Praxiserfahrung in die Waagschale, um Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Jedoch steht derartigen Aussagen vielfach das Datum, an dem die Domain registriert wurde, entgegen.
Demnach ist zu hinterfragen, wer der Domaininhaber ist und zu welchem Zeitpunkt die Domain registriert wurde. Eigenen Angaben zufolge sei VT Markets im Jahr 2016 ins Leben gerufen worden.
Unsere Rechtsanwälte haben am 02.03.2022 die Fakten zu VT Markets mit diesem Resultat ermittelt:
Domain Name: vtmarkets.com
Registry Domain ID: 2201425284_DOMAIN_COM-VRSN
Registrar WHOIS Server: whois.gandi.net
Registrar URL: http://www.gandi.net
Updated Date: 2021-10-28T09:51:42Z
Creation Date: 2017-12-18T05:51:03Z
Registrar Registration Expiration Date: 2022-12-18T05:51:03Z
Betreiberfirma und Handelsmarke
Nicht immer ist die Bezeichnung der Website respektive der Handelsplattform oder des Angebotes identisch mit der Betreiberfirma. In der Vergangenheit ist es in vielen Fällen vorgekommen, dass Anbieter zeitgleich mit vielen verschiedenen Handelsmarken am Markt präsent sind.
Überdies ist es eine verbreitete Praxis gewisser Betreiber, die Internetauftritte von „angeschlagenen“ Handelsmarken zu entfernen und kurz darauf unter Einsatz von einer neuen Handelsmarke auf den Markt zurückzukehren.
Deswegen empfiehlt es sich, bei Recherchen zu Neuigkeiten und Fakten über einen Anbieter über die Handelsmarke hinaus auch generell die Betreiberfirma einzubeziehen. Die diesbezüglichen Angaben finden sich entweder im Impressum oder oft auch in der Fußzeile einer Webpräsenz.
In der Fußzeile der Website liest man, dass VT Markets im Besitz einer Vantage International Group Limited sei.
Impressumsangaben
In Deutschland gibt es gemäß §5 Telemediengesetz (TMG) allgemeine Informationspflichten und Pflichtangaben für das Impressum. Demzufolge besteht diese Obliegenheit zur „Anbieterkennzeichnung“ für alle geschäftsmäßig betriebenen Websites.
Denn die Informationen sollen den User einer Onlinepräsenz darüber unterrichten, mit wem er es zu tun hat. Schließlich spielt in diesem Zusammenhang die ladungsfähige Anschrift des Webseitenbetreibers eine Rolle, falls rechtliche Ansprüche gegen diesen durchgesetzt werden sollen.
Relevant in diesem Zusammenhang ist im Übrigen die Tatsache, dass das Führen eines Impressums auch für ausländische Dienstleister gilt, die ihre geschäftlichen Handlungen im Inland entfalten.
Auf der Webpräsenz von VT Markets war zum Zeitpunkt März 2022 kein Impressum vorzufinden.
VT Markets Kontaktinformationen
Auf der Onlinepräsenz von VT Markets waren im Augenblick der Texterstellung die folgenden Aussagen zu finden:
- Telefonnummer von VT Markets: k. A.
- Postadressen von VT Markets:
- 4th Floor, the Harbour Centre, 42 N Church St, George Town, Cayman Islands
- Level 35, 31 Market St, Sydney NSW 2000, Australia
- Taipei 101, No. 7, Section 5, Xinyi Rd, Xinyi District, Taipei City, Taiwan 110
- E-Mail-Adresse von VT Markets: info[a]vtmarkets.com
VT Markets Zulassung
Die Existenz einer gültigen Genehmigung einer offiziellen europäischen Finanzaufsichtsbehörde kann ein wichtiges Merkmal dafür sein, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Denn für die Erteilung einer Lizenz bedarf es eines großen wirtschaftlichen Aufwand seitens des Dienstleisters.
Gleichwohl muss es sich nicht zwangsweise um Betrug handeln, wenn ein Online-Broker auf Angaben zu dessen Autorisierung oder zu seinem Status der Regulierung verzichtet.
Die folgenden Finanzaufsichtsbehörden sind unter weiteren für die Vergabe von Berechtigungen und die Überwachung von Finanzdienstleistern wie VT Markets zuständig:
- Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec, Zypern)
- Malta Financial Services Authority (MFSA, Malta)
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin, Deutschland)
- Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA, Schweiz)
Auf der Internetseite von VT Markets gab es im März 2022 Hinweise auf eine behördliche Autorisation durch die britische FCA. Was dieser Umstand mit sich bringt, können interessierte Investoren im Gespräch mit einem Anwalt unserer Kanzlei erörtern.
VT Markets – die spanische Finanzaufsicht warnt Investoren
Bereits im August 2021 erschien von der CNMV, der Finanzaufsichtsbehörde von Spanien, eine offizielle Warnmeldung zum Thema VT Markets. Denn laut Behördenangaben handle es sich bei dem Anbieter um ein nicht registriertes Unternehmen. Zudem sei die Website von VT Markets nicht autorisiert, Investmentdienstleistungen anzubieten.
Vor dem Trading bei VT Markets und anderen – Online-Handel Tipps
Der Handel über eine Internetplattform wie bei VT Markets ist die Verlängerung des konventionellen Handels mit Finanzinstrumenten ins Internet. Hier wie dort agieren Marktteilnehmer mit dem Ziel, über den Ankauf und die Veräußerung von Vermögenswerten Erträge zu erwirtschaften.
Der Handel ist längst nicht mehr auf Wertpapiere limitiert. Vielmehr stehen Börsianern z. B. auch folgende Alternativen zur Verfügung:
- Handel mit Differenzkontrakten
- Rohstoffe
- Unternehmensanleihen
- Bankeinlagen
- Investmentfonds
- börsennotierte Indexfonds
- Devisenhandel
- Geldmarktfonds
- Immobilien
Online-Trading wird über Schnittstellen wie Broker (wie zum Beispiel VT Markets) oder Bankinstitute ausgeführt, die ihren Klienten eine spezifische Handels-Anwendung anbieten.
Es ist absehbar, dass es auch künftig mehr und mehr private Kapitalanleger geben wird, die den Online-Handel für sich entdecken. Denn man benötigt lediglich einen Internetanschluss und einen PC oder ein Tablet respektive Smartphone.
Die Vorteile beim Online-Trading
Die Digitalisierung hat auch auf die Finanzwelt einen beachtlichen Einfluss, vor allem in Bezug auf das Trading wie bei VT Markets.
Denn durch die technischen Möglichkeiten hat das Trading signifikant an Schnelligkeit gewonnen. Musste man als Anleger oder Trader seine Orders seinerzeit noch per Telefonanruf, Faxnachricht oder Post erledigen, ist dies inzwischen per Klick und zu einem Bruchteil des Aufwands machbar.
Faktoren wie Länge und Art des Trades, Preisgestaltung und Mengen oder die Einzelheiten zum Konto lassen sich inzwischen ohne ein persönliches Gespräch zwischen einem Broker wie VT Markets und dessen Kunden klären.
Mithin sind durch die Möglichkeit zum Online-Trading einige Annehmlichkeiten in Erscheinung getreten:
- Das Tempo zur Ausführung von Transaktionen hat spürbar zugenommen.
- Viele Tools lassen sich automatisch und unverzüglich nutzen.
- Die Unwägbarkeit von Verlusten durch Gaps sinkt.
- Erträge lassen sich auch mit einem niedrigen Einsatz generieren.
- Ausbildungsmöglichkeiten zum Online-Trading, Wissenspools, Analysen oder Trading-Kurse werden vielerorts von Haus aus angeboten.
- Das Produktangebot an handelbaren Finanzinstrumenten ist breiter und tiefer.
- Die Handelsplattform führt die gewünschten Orders aus, man braucht bloß einen Internetanschluss.
Weiterhin bringt das Online-Trading nicht nur Annehmlichkeiten in Bezug auf die unkomplizierte Verwendung der Handelsplattform. Vor allem durch Analysemöglichkeiten, Indikatoren und die unterschiedlichen Werkzeuge genießt der Geldanleger deutlich mehr Komfort.
Denn die Zeiten, da man selbst noch Charts zeichnete oder aufwändig eigene Kalkulationen anstellte, sind vorüber. Heutzutage finden Online-Trader in ihrem System eine große Range an Orderarten, die man im Rahmen von Daytrading mit dem bevorzugten Broker seiner Wahl selbst ausführt.
Bitcoin & Co. – Kryptowährungen rücken auf das Radar von Investoren
Aber nicht nur das Trading an sich hat die Digitalisierung massiv geprägt. Denn die fortschreitende Technologisierung hat Online-Tradern ein neues Aktionsfeld verschafft: den Handel mit digitalen Assets.
Zu den populärsten Kryptowährungen gehören der Bitcoin und Ethereum. Bitcoin war die erste Kryptowährung überhaupt, weshalb man sämtliche andere digitale Währungen als sogenannte „Alt-Coins“ betitelt, also als alternative Münzen.
Heutzutage gibt es eine große Anzahl von handelbaren Krypto-Assets und die Landschaft ist äußerst volatil. Das führt dazu, dass regelmäßig neue Coins auf den Markt treten und viele genauso rasch wieder verschwinden, wie sie erschienen.
Für Investoren beinhaltet das ebenso Chancen wie Risiken, die sich auf Grund des stetigen Auf und Abs jedoch im Vergleich mit traditionellen Geldanlagen signifikant potenzieren.
Neu emittierte Kryptowährungen sind für Anleger im Prinzip wie ein Glücksspiel am Roulette-Tisch. Mit etwas Glück lässt sich der Einsatz merklich vervielfachen. Allerdings ist auch die Eventualität, das gesamte Geld einzubüßen, immens hoch.
Aus diesem Grund könnte es für vorsichtige Trader eine bessere Entscheidung sein, sich auf die nach Marktwert stärksten Kryptowerte zu fokussieren, die schon seit geraumer Zeit getradet werden und eine verhältnismäßig große Marktkapitalisierung haben.
Die Alternativen zu Bitcoin und Ethereum
Nebst Bitcoin und Ethereum sind hier beispielsweise der Binance Coin, Solana, Cardano oder Ripple zu nennen. Vornehmlich Cardano und Solana können verglichen mit Bitcoin und Ethereum als moderner und zukunftsorientiert eingestuft werden.
Denn während die Erstgenannten besonders auf Grund ihres energieintensiven „Proof of Work“-Mechanismus in der Kritik stehen, vertrauen Letztgenannte auf den energieärmeren „Proof-of-Stake“-Mechanismus.
Des Weiteren gestatten die auf Blockchains basierenden Projekte Cardano und Solana die Verwendung sogenannter Smart Contracts. Darüber hinaus ergeben sich im jeweiligen Ökosystem zusätzliche Projekte wie Solanart, ein Marktplatz für so genannte „Non fungible Tokens“, kurz: NFT.
Selbige können zum Beispiel im dezentralisierten Finanzwesen („DeFi“) eingesetzt werden. Hier helfen sie, Sicherheitsmechanismen zu implementieren, welche die Originalität von Transaktionen und die Richtigkeit jedes eingereichten Auftrags versichern.
Anleger finden also bei Kryptowährungen eine außerordentlich breite Auswahl, in welche sie investieren können. Empfehlenswert ist Crypto-Trading allerdings hauptsächlich für solche Anleger, die auch vor größeren Risiken nicht zurückschrecken.
Ferner gilt auch beim Themenkreis Crypto-Trading: Vorsicht bei der Auswahl des Anbieters. Denn bedauerlicherweise existieren viele dokumentierte Fälle von Betrug und Cybercrime, bei welchen Crypto-Exchanges, also Börsenplätze für Kryptowährungen, eine unrühmliche Rolle eingenommen haben.
Nachteile beim Online-Trading
Wo Licht ist, gibt es auch Schatten, das betrifft auch das Online-Trading. Entsprechend sind abseits der Vorteile auch eine Anzahl von Nachteilen erkennbar, die geneigte Kapitalanleger in ihre Überlegungen integrieren sollten:
- Kommt es zu falschen Entscheidungen, muss man mit hohen Einbußen rechnen.
- Geldanleger sollten die Kursverläufe andauernd im Blick haben.
- Anleger sollten bereits bewandert im Trading sein und belastbare Strategien verfolgen.
- Verglichen mit traditionellem Trading geht es eher hektisch zu.
- Das Aufkommen betrügerischer Trading-Plattformen hat zu immensen Verlustrisiken geführt.
Vor allem das spekulative Daytrading ist nicht für Investoren geeignet, die sich erstmals mit dem Themenbereich Trading auseinandersetzen. Denn das Risiko, die Entwicklung von Kursen verkehrt vorherzusagen, ist immens, und angesichts des Zeitdrucks sind Anpassungen schwierig.
Deshalb empfiehlt sich diese Form des Tradings eher für besonders routinierte oder sehr risikofreudige Investoren.
Ist man diesem Personenkreis zugehörig, ist das Daytrading eine Möglichkeit, um zeitnah Ergebnisse zu erreichen. Weiterhin profitiert man zum Beispiel vom Entfall der Gebühren für Overnight-Positionen. Denn auch diese Kosten sollten in die ganzheitliche Analyse einer Investition einfließen.
Obendrein erspart man sich sprichwörtlich das böse Erwachen am Morgen, für den Fall, dass es zu schnellen und drastischen Kursänderungen kam. Solche „Gaps“ entstehen schnell durch eine negative Berichterstattung über ein Unternehmen. Andererseits sieht man schnell den Erfolg, wenn man zum Schluss eines Handelstags einen Profit bilanzieren kann.
Ebenso ist es wichtig für Daytrader, die Handelsgebühren der verschiedenen Broker zu vergleichen. Hierbei kann es sich auszahlen, sich für eine Pauschale in Form einer Flatrate zu entschließen. Das rentiert sich insbesondere dann, wenn man beim Traden auf eine erhöhte Frequenz kommt und separat abgerechnete Ordergebühren den Profit spürbar schmälern würden.
Gefahren verstehen
Um die Gefahren beim Online-Trading nicht unnötig zu steigern, sollte man hinterfragen, über was für einen Dienstleister man an den Handelsplätzen handeln will.
Aus der Praxiserfahrung unserer Rechtsanwaltskanzlei haben sich einige Fragen herauskristallisiert, anhand derer man eventuelle Risiken erkennt. Auf das Beispiel VT Markets angewandt, sähen diese wie folgt aus:
- Existieren behördliche Warnmeldungen zu VT Markets?
- Welche Erfahrungen haben andere Investoren bereits mit VT Markets gemacht, was für ein Meinungsbild kommt in Foren zum Ausdruck?
- Gibt es auf der Website von VT Markets ein Impressum und kann man glaubhafte Aussagen zum Firmenstandort finden?
- Existieren Warnungen von Rechtsanwälten oder Anwaltskanzleien, die im Zusammenhang mit VT Markets geschädigte Mandanten vertreten?
- Ist der Kontakt mit VT Markets aufgrund eines unaufgeforderten Telefongesprächs zustande gekommen?
- Stellt VT Markets besonders hohe Erträge oder eine garantierte Rendite in Aussicht und blendet die Gefahren aus oder spielt diese herunter?
- Ist VT Markets von einer europäischen Finanzaufsicht reguliert und unterliegt der Anbieter einer offiziellen Aufsicht?
Was tun bei Verlusten?
Falls man den Verdacht hat, beim Online-Trading einem Betrug aufgesessen zu sein, ist es empfehlenswert, auf der Stelle weitere Zahlungen zu blockieren. Dies gilt insbesondere für den Umstand, dass der Händler Nachzahlungen nahelegt, um Defizite zu kompensieren.
Darüber hinaus sollte man versuchen, das verloren gegangene Kapital wiederzuholen.
Hierbei können Geschädigte Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei wenden. Wir betrachten zivilrechtliche ebenso wie strafrechtliche Möglichkeiten und eventuelle Schadenersatzansprüche gegen den Finanzanbieter und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankhäuser.
Ein privater Geldanleger, der im Zuge von Online-Trading sein Kapital verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Viele Geldanleger lassen sich von dem professionellen Auftreten der Unternehmen in die Irre führen und registrieren erst zu spät, dass sie ihre Einbußen nicht selbst zu vertreten haben.
Unsere Empfehlung lautet deshalb, nicht zu verzagen, sondern schnell und tatkräftig zu reagieren. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Kapitals ist oftmals größer, als die geschädigten Investoren es annehmen.
Wollen Sie sich mit einem von unseren Anwälten zum Themenkreis VT Markets austauschen? Dann kommen Sie hier direkt zu unserem Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
Erfahrungen mit Mbit-eth.org – Anwalt einschalten?
Mbit-eth.org - Der Anbieter ist laut Angaben, die man auf der Webpräsenz des Anbieters https://mbit-eth.org/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, der seinen Kunden unterschiedliche Leistungen zur Verfügung stelle. Entsprechend sorge sich Mbit-eth.org um den Handel ... mehr
AI Phemex – alles zum Finanzdienstleister
AI Phemex - Der Broker ist gemäß Angaben, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://ai-phemex.com/ erhält, ein Dienstleister für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Serviceleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich AI Phemex ... mehr
Bitlogicc Systems – was ist zum Investment Broker bekannt?
Bitlogicc Systems - Der Anbieter https://bitlogic-systems.com/ bewirbt sich als Online Broker. Auf dessen Internetseite seien geniale Kapitalanlagen im Bereich Kryptowährungen möglich. Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Anwälte helfen Ihnen bei ... mehr
EquityMCapital Ltd – Auswertung zum Broker
EquityMCapital Ltd - Der Broker gibt sich auf seiner Webpräsenz https://www.equitymcapital.net als Finanzdienstleister aus, der in den Bereichen des Online-Tradings tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger im Bereich Rohstoffe, Kryptowährungen, Forex, Indizes und Aktien ... mehr
primequotes.io Erfahrungen – Anwalt einbeziehen?
primequotes.io - Der Broker ist laut Angaben, die man auf der Webpräsenz des Unternehmens https://www.primequotes.io/ erhält, ein Anbieter für Online-Trading, bei dem man als Kunde verschiedenste Leistungen in Anspruch nehmen könne. Entsprechend sorge sich primequotes.io ... mehr