web-depotapp – Die Online-Plattform https://web-depotapp.com/ bewirbt sich selbst als Anbieter für Finanzdienstleistungen. Auf dessen Website seien geniale Anlagen möglich.
Wenn Sie bei web-depotapp investiert haben und es Probleme bei der Auszahlung gibt, stehen Ihnen die Juristen der Kanzlei Herfurtner mit Rat und Tat zur Seite.
web-depotapp – Was ist über den Online Broker bekannt?
Aktuell existiert eine extrem hohe Zahl an Anbietern wie zum Beispiel web-depotapp. Damit war es noch nie so einfach aber auch riskant wie jetzt, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Besonders weil es zahllose Chancen gibt, kann die Wahl eines Brokers zeitraubend und abschreckend sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionswünschen gerecht werden soll.
Sie haben schon bei web-depotapp angelegt? Dann sind die nun folgenden Punkte für Sie als Anleger gewichtig.
- Eine ideale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen erkundigen wollen, ist eine Internetseite wie diese.
- Im Bereich Trading im Internet kann man eine Vielzahl von Auftragsarten anwenden.
- Behördlich regulierte Online-Broker, vertrauenswürdige Anbieter Websiten, Kosten und Boni, Produktoptionen und Feedback von Kunden sind nur einige der Punkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Entscheidung einkalkulieren müssen.
- Der Zutritt zu den internationalen Börsen wird für Anleger durch Online-Investitionen vereinfacht und interessanter.
Die folgenden Aussagen sind generelle Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.
Vertrauenswürdige Dienstleister identifizieren und klug investieren
Den Anlegern steht eine große Auswahl von Investitionsmöglichkeiten zur Auswahl, wobei professionelle und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.
Es gibt viele Indikatoren dafür, dass eine Dienstleistung oder auch ein Angebot nicht seriös ist, und es ist zentral, ein Auge darauf zu haben. An dieser Stelle erfahren Sie, auf was Sie schauen müssen, im Falle, dass Sie Ihr anstrengend erarbeitetes Vermögen anlegen.
Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie web-depotapp dürfen in der BRD lediglich mit staatlicher Autorisation tätig werden. Die Firmen haben zwar eine Zulassung bekommen, doch das heißt keineswegs, dass die veräußerten Dienstleistungen von guter Qualität sind.
Für den Fall, dass im Voraus ein von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt veröffentlicht wurde, können Aktien und Anlagen genauso dem generellen Publikum verfügbar gemacht werden.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt schlicht und ergreifend sicher, dass die Prospekte vollständig, begreiflich und stimmig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von web-depotapp ist nicht in jedem Umstand nötig.
Ehe Sie Kapital investieren, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre langfristigen Erwartungen machen und beurteilen, ob Sie die monetären Mittel haben, diese zu erreichen. Überstürzen Sie den Ablauf nicht. Ehe Sie Ihr Vermögen in eine Einlage stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Pro’s und Contra’s anzuschauen. Treffen Sie nicht direkt eine Entscheidung, auch wenn Sie sich mit anderen beraten haben.
web-depotapp: Sind die garantierten Gewinne glaubhaft?
Beurteilen Sie, wie vertrauenerweckend das Angebot von web-depotapp ist. Ist der Zinssatz, der Ihnen geboten wurde, äußerst hoch? Kann man mit nur wenigenEURO eine große Menge Geld verdienen?
Diese Angebote sind im Regelfall nichts weiter als eine Irreführung. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass sich hinter diesen verlockenden Angeboten immer wieder Betrüger verbergen. Bei diesen Investitions-Offerten wird in der Regel überhaupt nichts investiert. Kontrollieren Sie deswegen wie vertrauenswürdig das Angebot von web-depotapp ist.
Betrügereien werden von Trickbetrügern oft auf ähnliche Art ausgefüllt. Im World Wide Web werden an markanter Stelle Investitionsprodukte beworben, die vorgeblich gewinn bringend sind. Die Verbrecher versichern, sie würden viel finanzielle Mittel erzielen. Zu Beginn sind die Investitionsbeträge einigermaßen klein.
All jene, die sich registrieren, werden von einem fiktiven Broker oder Händler kontaktiert. Die Betrugsopfer erlangen dann nach Zahlung des Geldes Zutritt zu einer scheinbaren Investitionssoftware.
Zweifelhafte Offerten lassen sich auch an Renditeversprechen ermitteln, die auffällig über dem Marktdurchschnitt liegen.
Das Wagnis eines Anlegers, Vermögen zu einzubüßen, erhöht sich auch bei web-depotapp in direktem Verhältnis zur erwarteten Gewinnspanne. Eine Gelegenheit, sich über die normale Marktrendite zu informieren, sind die Wirtschaftsteile der Zeitungen oder die Onlinepräsenz der Deutschen Bundesbank.
Gleichfalls sollten Sie Empfehlungen für Firmen mit außergewöhnlichem Potenzial für Wachstum mit Vorsicht behandeln. Niedrige Preise und niedrige Handelsvolumina machen z.B. Penny Stocks ausgesprochen anfällig für Spekulationen und Manipulationen.
Ponzi-Schema – schnell erklärt
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Geldbetrug. Bei dem werden finanzielle Mittel von neuen Anlegern gebündelt und anschließend zur Ausschüttung von Kapital an die ehemaligen geschädigten Personen gebraucht.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen postulieren häufig, dass sie Ihr Vermögen investieren und riesige Renditen erlangen würden, ohne Ihr Geld zu gefährden. Alldem ungeachtet investieren die Ganoven in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie empfangen, nicht tatsächlich.
Stattdessen wird es verwendet, um Menschen, die früher eingezahlt haben, zu entschädigen. So können die Kriminellen einen Teil der finanziellen Mittel für sich selbst behalten. Achten Sie also bei sämtlichen Investments – auch bei web-depotapp – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme brauchen einen stetigen Zufluss an frischem Vermögen, um weiterlaufen zu können, da sie nur sehr geringe oder gar keine eigentlichen Einnahmen haben. Viele dieser Systeme versagen, wenn es aufwändig wird, frische Geldanleger zu gewinnen, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Falls Sie bei einem Broker wie web-depotapp investieren wollen, sollten Sie ausnahmslos mit Bedacht agieren.
Zu den Anzeichen, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Die Auszahlung von Profiten funktioniert nicht? Wenn Sie keinerlei Zahlungen erhalten oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie wachsam sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen probieren eventuell, die Beteiligten mit dem Garantieren noch höherer Erträge zum Durchhalten zu ermutigen, wenn sie kein Geld abheben.
- Risikofreie Renditen mit geringer oder keiner Volatilität. Jedes Investment beinhaltet ein bestimmtes Risiko, und je riskanter eine Einlage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine hohe Rendite bringt.
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Fehler zu Tage treten, kann das ein Signal darauf sein, dass Ihr Kapital nicht ordentlich angelegt wird.
- Investments, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht registrierte Investitionen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin kontrolliert werden.
- Strategien, die nicht einfach zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Geld vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht hinlänglich hiervon wissen.
- Verkaufen ohne Lizenz: Anlageexperten und -unternehmen müssen entsprechend den bundes- und einzelstaatlichen Wertpapiervorschriften lizenziert oder registriert sein. An den meisten Schneeballsystemen sind nicht zugelassene Personen oder Firmen beteiligt.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Einlagen dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Kapitalanlage, die autark von den Marktbedingungen stetig hohe Renditen bringt, sollte mit einem hohen Maß an Argwohn betrachtet werden.
Anwälte warnen vor Gefahren beim Cybertrading
Der konventionelle Anlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, Telefonakquise oder Börsenbriefen durchgeführt.
Wenn es um die Durchführung von Betrug geht, wird die altmodische Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Anlagebetrugs lässt sich mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden dabei in unredlicher Absicht über das Internet gehandelt.
Zu den unredlichen Investitionen zählen Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Selbst die Dienstleistungen von web-depotapp wurden von anderweitigen Anbietern in ähnlicher Art und Weise genutzt, um Kapitalanleger hinters Licht zu führen.
Die Kapitalanleger informieren sich zunehmend selbst im Web über Investment-Möglichkeiten. Auf diese Weise vertrauen die Menschen bei ihren Entscheidungen auf ihr eigenes Fachwissen oder auf die Hinweise anderer in Weblogs, Foren und weiteren Online-Portalen.
Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen nachhaltigen Einfluss auf die rechtswidrigen Aktivitäten in Bezug auf die Organisationsstruktur. Da sich die kriminellen Organisationen auf schon vorhandene und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Unabhängig davon, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Ablauf des Cybertradings ist annähernd identisch.
Für diese Investitionsprodukte wird penetrant in Social Media oder mit Affiliate Marketing geworben. Dabei dreht es sich quasi ausschließlich um die Abbildung aberwitzig hoher Erträge. Kalkulieren Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei web-depotapp zu erwirken, ehe Sie Geld investieren.
Vorsicht bei Vereinbarungen die keinerlei Ausstiegsmöglichkeiten lassen
Bringen Sie in Erfahrung, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld Ihnen zurückbezahlt. Meiden Sie bestenfalls langfristige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie signifikante geldliche Verluste einstecken würden.
Schließen Sie langfristige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit zu kündigen allein mit Dienstleistern wie web-depotapp ab, an deren Seriosität Sie keinerlei Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Chance haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten beziehungsweise ihn über einen definierten Zeitraum zu beenden, sollten Sie skeptisch sein. Auch wenn Sie diese Absicherung haben, sind Sie immer noch anfällig für monetäre Schäden. Vergewissern Sie sich, dass Sie exakt wissen, wie viel Kapital Sie zurückerlangen, wenn das Geldgeschäft schiefgeht.
Für Aktiengeschäfte gilt die nachstehende Regel:
Informieren Sie sich vor Beendigung der Laufzeit, welche Optionen Ihnen offen stehen, ein Wertpapier abzustoßen.
Oft ist es bedeutend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Dienstleistungen – wie von web-depotapp bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Broker bzw. ein Geldinstitut zu veräußern. Alle 3 Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags rechtmäßig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird demzufolge über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgeschlossen (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von Anfang an kontrolliert werden. Das Abstoßen der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.
Was tun bei Verlusten mit web-depotapp?
Es müssen so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen werden, wenn sich die Vermutung bestätigt, dass ein Dienstleister nicht ordnungsgemäß vorgeht und die Gefahr besteht, dass der Online Broker seine Auszahlungen hinauszögert. Abgesehen von einer Strafanzeige, die unsere Rechtsanwatskanzlei für unsere Mandanten bei der Polizeibehörde erstellt, und einer Mitteilung an die Finanzaufsicht sollte der Broker gegebenenfalls auch nach geltendem Recht zur Verantwortung gezogen werden.
Dabei werden die vertraglichen Forderungen gegen den Broker sowie eventuelle Chancen auf Entschädigung überprüft.
Bei Geldtransaktionen ist es auch wichtig zu überprüfen, ob Finanzinstitute im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Schadensersatzansprüche gegen Finanzinstitute können z.B. bei Geldwäsche oder anderen kriminellen Taten entstehen. Dies muss allerdings abhängig vom jeweiligen Sachverhalt geprüft werden.
Falls Ihr Online Broker die Auszahlung verweigert,sollten Sie sich demnach unmittelbar an eine zuverlässige Anwaltskanzlei wenden:
- Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Anbieter bereits die Ausschüttung hinauszögert
- Beschreiben Sie uns in einer E-Mail den Sachverhalt
- Geben Sie uns die Namen und Kontaktinformationen jeglicher Personen, mit denen Sie kommuniziert haben
Die Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner werden Ihnen eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit web-depotapp geben. Zudem teilen wir Ihnen kurzfristig mit, ob wir denken, dass Sie realistische Aussichten haben, Ihre Verluste zurückzubekommen.