Wetlandtrades – Das Unternehmen https://wetlandtrades.com/ bewirbt sich als Online-Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Kapitalanlagen im Bereich Online-Trading möglich. Hier seien Investments im Bereich Aktien möglich.
Sie haben bei Wetlandtrades investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.
Wetlandtrades – Broker im Überblick?
Derzeitig existiert eine sehr hohe Anzahl an Online Trading Plattformen wie zum Beispiel Wetlandtrades. Damit war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Vor allem weil es viele Chancen gibt, kann die Wahl einer Online-Plattform zeitraubend und abschreckend sein. Vor allen Dingen dann, falls diese Ihren jeweiligen Investitionsbedürfnissen entsprechen soll.
Sie denken darüber nach, bei Wetlandtrades zu investieren? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Anleger gewichtig.
- Der Zugriff zu den globalen Börsenmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen angenehmer und lukrativer.
- Staatlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Anbieter-Seiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur ein paar der Faktoren, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung berücksichtigen sollten.
- Eine ideale Anlaufstelle für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder erkundigen möchten, ist eine Website wie diese.
Die kommenden Informationen sind grundsätzliche Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.
Wetlandtrades – allgemeine Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit Online Trading
So wie die Börse und andere Finanzmärkte speziellen Risiken und Gefahren ausgesetzt sind, so ist auch das Online Trading anfällig.
Sie als Kapitalanleger sollten also Wetlandtrades in Hinblick auf folgende Fragestellungen überprüfen:
- Online Trading Plattformen, die nicht vertrauenswürdig sind
- Nachteile, welche mit entsprechendem Produkt verbunden sind, wie denkbare Verlustgeschäfte
- Lückenhafte Sachkenntnis über das Angebot
- Bedrohungen, die sich aus unsauberem oder inkompetentem Handel herausbilden
Vermindern sie das Risiko, dadurch, dass Sie bei der Wahl eines Handelsdienstes auf eine verifizierte Erfolgsbilanz acht geben. In diesem Kontext ist es auch gewichtig, dass Ihnen eine verlässliche Geldverwaltung zugesichert wird. Nur so können Sie sich in der Internet-Handelsarena bequem bewegen.
Geldanleger, die ein geschicktes Händchen haben, können definitiv davon profitieren, und ihre Gewinne sind gegebenenfalls überdurchschittlich.
Unter der Voraussetzung, dass sie die passende Strategie haben. Eines sollte jedem bewusst sein, der mit dem Handel beginnt: Die Gefährdung, beim Trading an der Aktienbörse mehr Vermögen zu verlieren, als auf das Konto des Brokers Wetlandtrades eingezahlt wurde, besteht immerzu.
Wetlandtrades: Kontaktaufnahme und Angebote per E-Mail?
Haben Sie bereits schon einmal Investmentangebote per E-Mail von einem Dienstleister wie Wetlandtrades entgegengenommen, die Ihnen unbekannt sind? Erreichen Sie Faxnachrichten von der Börse, die Sie keinesfalls gefordert haben? Oder haben Sie einen angeblichen „Geheimtipp“ bekommen?
Investoren sollten sich vor solchen Tipps in Acht nehmen, denn sie werden nicht selten von unseriösen Personen beziehungsweise Online Brokern verbreitet, welche mit dem Verkauf von Aktien aus einer ausgeschmückten Erfolgsstory Profit schlagen möchten.
Es sind auch Fälle bekannt geworden, in denen Verbraucherinnen und Käufer von einer angeblichen Börsenaufsichtsbehörde angerufen bzw. angerschrieben werden.
Es wird irrtümlich vorgegeben, dass die angeschriebenen Menschen Geschädigte eines Betrugs geworden seien und dass die jeweiligen Daten von der vermeintlichen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe an die Börsenaufsicht weitergegeben worden seien. Von den angeschriebenen Personen wird das Ausfüllen eines Online-Formulars verlangt.
Es handelt sich hierbei um einen klaren Betrugsversuch. Wir raten in jedem Fall davon ab, mit jener Person in Kontakt zu treten oder sensible Informationen, wie beispielsweise Benutzernamen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere identifizierende Angaben wie zum Beispiel Ihre Accountdaten bei Wetlandtrades, anzugeben.
Grauer Kapitalmarkt & Anlegerschutz
Nur ein geringfügiger Teil der Finanzmarktteilnehmer wie Wetlandtrades unterliegt der behördlichen Regulierung und Aufsicht. Im Grauen Kapitalmarkt agieren Investment-Dienstleister, die keine Lizenz der BaFin benötigen und lediglich einige regulatorische Anforderungen befolgen müssen.
Legen Sie nur in den Grauen Kapitalmarkt an, sofern Sie sich der Solvenz des Unternehmens sicher sind und es Ihnen als Unternehmen bekannt ist. Wie gesagt, die BaFin hat keinerlei Kontrolle über diese Finanzdienstleister.
Der Graue Kapitalmarkt beinhaltet eine Vielfalt von Optionen. Es gibt:
- Direktinvestments wie in etwa in Holz, Edelmetalle oder sonstige Rohstoffe
- Crowdfunding-Angebote
- Darlehen mit Nachrangabrede
- Genussrechte und andere hybride Anleiheformen
- Orderschuldverschreibungen
Eine Sache ist sicher: Es ist unsicher, wie es zu guter Letzt für den Geldanleger ausgeht.
Ist es für Sie nicht leicht, das angepriesene Angebot zu verstehen? In diesem Fall sollten Sie so viele Fakten wie nur möglich einholen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Investieren Sie in nichts, was Sie nicht vollends begreifen! Wenn es um Investitionen geht, gilt: Je mehr Fachkenntnisse Sie brauchen, desto anspruchsvoller ist das Produkt.
Es ist auch nicht zu empfehlen das vollständige Kapital auf eine Karte zu setzen. Diversifizieren Sie Ihr Risiko über Wetlandtrades hinaus.
Um sich nicht zu Ihrem Nachteil beeinflussen zu lassen, ist es zu raten, sich stets auf das Produkt selbst zu konzentrieren anstatt auf den Namen oder den Ruf der Finanzdienstleistung.
Cybertrading: Hilfreiche Auskünfte für Kapitalanleger
Der übliche Anlagebetrug wird mit bekannten Mitteln wie Werbung, Telefonakquise oder Börsenbriefen ausgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im Online-Zeitalter schnell hinfällig. Die moderne Art des Anlagebetrugs könnte man mit dem Ausdruck „Cybertrading“ beschreiben. Investitionsprodukte werden hier in betrügerischer Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den unredlichen Geldanlagen gehören Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Auch die Dienstleistungen von Wetlandtrades wurden von anderweitigen Dienstleistern in ähnlicher Art angewendet, um Anleger in die Falle zu locken.
Die Investoren erkundigen sich vermehrt selbst Online über Investment-Möglichkeiten. Auf diese Weise vertrauen die Personen bei ihrer Entscheidung auf ihr eigenes Know-how oder auf die Anregungen anderer in Blogs, Foren und weiteren Online-Portalen.
Der Wechsel zu immer anderen Finanzprodukten hat keinen dauerhaften Effekt auf die ungesetzlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf bereits bestehende und weitläufig anerkannte Infrastrukturen verlassen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzprodukt getradet wird, der Vorgang des Cybertradings ist annähernd deckungsgleich.
Für diese Finanzprodukte wird penetrant in auf Social Media Plattformen oder mit bezahlten Anzeigen geworben. Hierbei geht es quasi ausschließlich um die Abbildung astronomisch hoher Gewinne. Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei Wetlandtrades zu erwirken, ehe Sie Geld investieren.
Möglichkeiten Verträge zu kündigen: Auf Transparenz Wert legen
Klären Sie, wann und wie viel Geld zurückgezahlt. Vermeiden Sie bestenfalls langfristige Verträge, die nicht frühzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie starke finanzielle Verluste erfahren würden.
Schließen Sie langjährige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit zu kündigen nur mit Anbietern wie Wetlandtrades ab, an deren Glaubwürdigkeit Sie keinerlei Zweifel haben.
Auch wenn Sie die Option haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen abgemachten Zeitraum zu beenden, sollten Sie misstrauisch sein. Auch wenn diese Möglichkeiten doch bestehen, sein können Sie immer noch anfällig für finanzielle Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie wiederbekommen, wenn die Angelegenheit schiefläuft.
Für Aktiengeschäfte gilt die nachstehende Bestimmung:
Informieren Sie sich vor Beendigung der Vertragslaufzeit, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, Anteilsscheine loszuwerden.
Häufig ist es bedeutend herauszufinden, ob es für Produkte – wie von Wetlandtrades offeriert – einen liquiden Markt gibt.
Es besteht die Möglichkeit, Anteilsscheine über einen Makler beziehungsweise ein Geldinstitut zu veräußern. Alle drei Varianten sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags legitim. Der eigentliche Verkaufsvorgang wird anschließend über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) ausgeführt (z.B. bei Penny Stocks).
Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein kontrolliert werden. Das Abstoßen der Anteilsscheine erfolgt zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.
Sie möchten Ihr Geld von Wetlandtrades zurückerhalten? Unsere Rechtsanwälte helfen
Kapitalanleger, die bei einem Unternehmen wie Wetlandtrades von Verlusten betroffen sind, oder die Schwierigkeiten haben , sich ihre Gewinne ausbezahlen zu lassen, sollten zunächst weitere Zahlungen unterlassen. Als Nächstes ist es in jedem Fall ratsam, sich einen Rechtsanwalt zu suchen und von ihm alle Optionen zur Erstattung Ihres Geldes zu prüfen.
Wichtig ist:
- juristische Hilfe einholen
- nicht die Hoffnung verlieren
- rasches Agieren
Haben Sie Fragen zum Dienstleister Wetlandtrades? Dann stehen Ihnen unsere Rechtsberater für Informationen bereit.
Kontaktieren Sie uns gern, um sich zu Wetlandtrades auszutauschen.