Wiltonoption – die Firma beschreibt sich auf der eigenen Webpräsenz https://www.wiltonoption.com/ als Online Broker. Dabei biete Wiltonoption seinen Kunden verschiedene Dienstleistungen in den Segmenten Forex, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen an.

Sie haben bei Wiltonoption investiert und möchten Ihr Kapital zurück? Die Anwaltskanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Schwierigkeiten.

Wiltonoption – Finma rät zur Vorsicht

Gegenwärtig gibt es eine außerordentlich hohe Anzahl an Investment-Dienstleistern wie unter anderem Wiltonoption. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten zu investieren.

Gerade weil es zahllose Optionen gibt, kann die Auswahl einer Online-Plattform zeitaufwendig und abschreckend sein. Insbesondere dann, wenn diese Ihren jeweiligen Investitionsvorstellungen genügen soll.

Sie erwägen, bei Wiltonoption zu investieren? Dann sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Investoren gewichtig.

  • Staatlich lizenzierte Broker im Internet, seriöse Webseiten, Kosten und Vermittlungsprovisionen, Produktoptionen und Eckdaten sind nur beispielhafte Aspekte, die Sie bei Ihrer endgültigen Wahl einplanen sollten.
  • Der Zugang zu den globalen Finanzmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen einfacher und lukrativer.
  • Im Bereich Trading im World Wide Web kann man eine Vielzahl von Auftragsarten wählen.

Die kommenden Angaben sind grundsätzliche Vorschläge für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie investieren.

Wiltonoption: Investments durchdenken und geplant vorgehen

Den Geldanlagern steht eine große Auswahl an Investmentmöglichkeiten zur Auswahl, wobei seriöse und fragwürdige Finanzdienstleister um ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Es gibt viele Hinweise darauf, dass eine Leistung wie auch ein Angebot nicht seriös ist, und es ist elementar, den Fokus darauf zu haben. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihr hart erarbeitetes Geld anlegen.

Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgesellschaften wie Wiltonoption dürfen in der Bundesrepublik Deutschland allein mit staatlicher Berechtigung agieren. Die Anbieter haben zwar eine Zulassung erhalten, aber das bedeutet nicht, dass die verkauften Dienstleistungen von ausgezeichneter Qualität sind.

Für den Fall, dass im Vorfeld ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligter Prospekt oder ein Informationsblatt publiziert wurde, können Handelspapiere und Investitionen auch dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht werden.

Die BaFin stellt schlicht und ergreifend sicher, dass die Prospekte vollständig, verstehbar und schlüssig sind. Der Prospekt oder das Informationsblatt von Wiltonoption ist nicht in jedem Fall nötig.

Ehe Sie anlegen, empfiehlt es sich sich Gedanken über Ihre langfristigen Pläne machen und begutachten, ob Sie die wirtschaftlichen Mittel haben, diese zu erwirken. Überstürzen Sie den Vorgang nicht. Ehe Sie Ihr Kapital in eine Geldanlage stecken, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile anzuschauen. Treffen Sie nicht umgehend eine Wahl, selbst wenn Sie sich mit anderen beraten haben.

Haben Sie bei Wiltonoption ein Investment auf Probe getätigt?

Überredet Wiltonoption Sie dazu, Investments mit einer kleineren Summe auszuprobieren? Sie können keine Informationen über den Anbieter finden, weil es sich vorgeblich um ein neu gegründetes Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp eine Täuschung ist. Nach kurzer Zeit wird Ihnen der Broker erzählen, dass Ihre Kapitalanlage ein großer Erfolg war, und an Sie appellieren, Ihr Investment aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Investition auf Probe kann Sie dazu verleiten, zusätzliche Investments zu tätigen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  1. „Opfern Sie nur 5 Minuten Ihrer Lebenszeit und werden Sie zum Milliardär.“
  2. “5-Sterne-Aktie mit einem Gewinnanteil von 47,88 %“
  3. „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 Euro umwandeln?“
  4. „Mit der automatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise machen Sie 3500,00 Euro pro Monat!“

Wer zu viel garantiert, und das auch noch unerbeten, ist in den seltensten Fällen vertrauenswürdig! Kontrollieren Sie gleichwohl auch, welche Angebote und Garantien Ihnen vom Investment-Unternehmen Wiltonoption gemacht werden.

Haben Sie Erfahrungen mit nicht beauftragten Orders gesammelt?

Die Erteilung von Aufträgen für Wertpapiertransaktionen ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.

Insbesondere gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Wertpapieren (Freiverkehr). Bleiben Sie darum vorsichtig, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich gewinn bringende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, sensible Daten über die Kapitalanlage bei Wiltonoption ganz ohne Ihre Erlaubnis zu verraten.

Ihre IBAN, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an einen Dritten übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern sowie Passwörter offenbaren.

Überreichen Sie keine Depotunterlagen oder Wertpapierabrechnungen von Wiltonoption an einen Dritten, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Broker oder Mitarbeiter einer Finanzaufsichtsbehörde ausgeben, sind gefährlich.

Rechtliche Schritte einleiten wenn Online Broker nicht auszahlt

Investoren werden oftmals von einem „Broker“ bzw. einem Call-Center-Angestellten umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der angeblichen Online Trading Plattform registriert haben. Ziel ist es, den Investor dazu zu animieren, seine dauerhaften Investments aufzustocken, um den Profit zu auf ein Maximum bringen. Dies ist auch ein erst einmal legales Ziel des Brokers Wiltonoption.

Unmittelbar nachdem der Investor sein Geld eingezahlt hat, werden eventuell erste Gewinnentwicklungen auf dessen Account dargestellt. Dies soll den Kapitalanleger dazu animieren, stetig in das Finanzinstrument zu investieren.

Die Betreiber der Trading Plattform wiederum können mittels einer Betrugssoftware falsche Kontobewegungen und Geldgewinne vortäuschen, sogar ohne dass der Käufer hiervon etwas wahrnimmt.

Gehen Sie sicher, dass die Konten auch bei Wiltonoption autorisiert werden können.

In der Praxis findet auf mehreren Plattformen überhaupt kein Trading statt. Stattdessen wird das überwiesene Kapital von den Tätern auf Bankkonten im Ausland überwiesen. Das wird von den Kapitalanlegern erst einmal nicht registriert.

Die „Anbieter“ schieben die Auszahlung auf die lange Bank der ausgewiesenen Geldgewinne, dadurch, dass sie von den Anlegern die Zahlung von scheinbar anfallenden Steuern und Provisionskosten fordern. Diese Tricks nutzen nur dem Ziel, die Profite zu erhöhen.

Früher oder später bricht der Kontakt vollends ab. Das angelegte Kapital ist aufgebraucht. Ab diesem Augenblick bleibt nur noch der Gang zum Rechtsanwalt, um nötige Schritte zu starten.

Ausstiegsalternativen – die schwierig zu erkennen sind

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann und wie viel Geld ausgezahlt. Umgehen Sie optimalerweise langfristige Verträge, die nicht frühzeitig gekündigt werden können oder bei denen Sie enorme wirtschaftliche Verluste erleiden würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne vorzeitige Möglichkeit der Kündigung nur mit Finanzdienstleistern wie Wiltonoption ab, an deren Verlässlichkeit Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Option haben, zu jeder Zeit auf einen Vertrag zu verzichten oder ihn über einen vorgegebenen Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Selbst wenn diese Optionen doch bestehen, sein können Sie immer noch anfällig für finanzielle Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie zurückbekommen, wenn die Investition schiefgeht.

Für Geschäfte mit Aktien zählt die nachstehende Regelung:

Informieren Sie sich vor Ende der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, Wertpapiere loszuwerden.

Nicht selten ist es bedeutend herauszufinden, ob es für Angebote – wie von Wiltonoption bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es besteht die Möglichkeit, Aktien über einen Online Broker beziehungsweise ein Finanzinstitut zu veräußern. Alle 3 Methoden sind für die Vergabe eines Verkaufsauftrags zulässig. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Wertpapierbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) ausgeführt (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein gelenkt werden. Die Veräußerung der Anteilsscheine erfolgt zu einem von Ihnen definierten Termin und Ort.

Was tun bei Verlusten mit Wiltonoption?

Für den Fall, dass Sie bereits Einzahlungen bei Wiltonoption ausgeführt haben und jene nun zurückerhalten wollen, gibt es verschiedene Methoden.

  1. Würde eine Überprüfung unserer Anwälte darauf hindeuten, dass der Finanzdienstleister vermutlich betrügerisch gehandelt hat, erstatten wir für unseren Mandanten Anzeige bei den verantwortlichen Behörden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei steht im regelmäßigen Austausch mit Staatsanwaltschaften, die deutschlandweite Ermittlungsverfahren leiten. Häufig gibt es hunderte oder auch tausende geschädigte Anleger in diesen Ermittungsverfahren. Die Ermittlungen erstrecken sich regelmäßig auch auf andere Länder. In der Vergangenheit kam es in mehreren Fällen zu wichtigen Fahndungserfolgen der Staatsanwaltschaften.
  2. Für den Fall, dass gar keine Problemlösung mit dem Betreiber der Plattform vorstellbar ist, besteht die Möglichkeit, bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Selbige überprüft den Fall und hat die Möglichkeit den Dienstleister zur Zahlung einer Erstattungssumme bestimmen. Genannten Geldbetrag bekommt unser Mandant dann vom Dienstleister zurückgezahlt. Adressen für Beschwerden, können etwa Finanzaufsichten oder Ombudsleute für Finanzen sein.
  3. Wenn Überweisungen auf Konten im Ausland getätigt worden sind, können auch in diesem Fall die im Ausland ansässigen Finanzaufsichtsbehörden und Finanzinstitute in Kenntnis gesetzt werden. Jene leiten als Folge meist obendrein eigene Ermittlungen ein. Auch dies verfolgt die Absicht, Geldsummen auf den Bankkonten sicherzustellen und dann an unsere Mandanten zurückzuführen.
  4. Oftmals kann eine Lösung mit dem Dienstleister direkt vereinbart werden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei vollbringt es immer wieder, außergerichtliche Vergleiche mit den Providern abzuschließen. Unsere Klienten erhalten dann ihre gesamte Zahlung oder einen Anteil hiervon wieder.
  5. Besteht der Verdacht, dass die Geldkonten, auf die unsere Mandanten überwiesen haben, Teil eines Geldwäschesystems sind, können diese Bankkonten gesperrt werden. Überweisungen auf diese Bankkonten können dann von der Empfängerbank zurückverlangt werden.
  6. Sollte es zu Festnahmen der Hintermänner kommen, können Forderungen der zu Schaden gekommenen Anleger im Rahmen des Gerichtsprozesses geltend gemacht werden. Zu diesem Zweck bringen wir unsere Mandanten durch das sogenannte Adhäsionsverfahren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, für unsere Mandanten gerichtliche Titel gegen die Anbieter zu erstreiten. Oft können diese dann umgehend in das sichergestellte Kapital der Täter vollstreckt werden.