Winnero – die Firma bezeichnet sich auf der eigenen Internetpräsenz https://winnero.co/de/home-de/ als Online Broker. Dabei biete Winnero seinen Kunden verschiedene Services in den Segmenten Aktien, Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen an.

Sie stoßen auf Schwierigkeiten bei der Ausschüttung Ihrer Investition? Unsere Juristen helfen Ihnen bei Forderungen gegen Winnero.

Winnero – Broker Übersicht

Derzeitig gibt es eine enorm hohe Anzahl an Anbietern wie z.B. Winnero. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch unsicher wie jetzt, in den unberechenbaren Finanzmärkten anzulegen.

Vor allem weil es unzählige Optionen gibt, kann die Wahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und einschüchternd sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren jeweiligen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben schon bei Winnero angelegt? In diesem Fall sind die folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger bedeutsam.

  • Eine geeignete Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptowährungen erkundigen möchten, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
  • Beim Online Trading lässt sich zahlreiche Auftragsarten benutzen.
  • Staatlich lizenzierte Broker im Internet, vertrauenswürdige Anbieter, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen sind nur ein paar der Gesichtspunkte, die Sie bei Ihrer unwiderruflichen Entscheidung einbeziehen müssten.

Die kommenden Aussagen sind allgemeine Empfehlungen für Kapitalanleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Kapital investieren.

Checkliste Winnero: Bewahren Sie sich vor Risiken und Gefahren beim Online Trading

Die nachfolgende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Anbietern mit dubiosen Absichten.

  • Nehmen Sie keine unerwünschten Investmentempfehlungen von fremden Personen über Werbung am Telefon oder E-Mails an.
  • In welchem Ort ist der Hauptsitz des Unternehmens?
  • Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
  • Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über hohe Gewinne ohne die Gefahr, Geld zu verlieren, blenden.
  • Nutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugang auf Ihre Endgeräte verschafft.
  • Erkundigen Sie sich so detailliert wie möglich über das Unternehmen und die Ware, die Sie kaufen möchten (Suchmaschinen im Netz, Blog Einträge, Online-Kartendienste).
  • Identitätsdiebstahl ist ein ernstzunehmendes Ärgernis: Bitte überlassen Sie keine Kopie Ihres Lichtbildausweises. Verbrecher fordern Sie vielmals dazu auf.
  • Ist in der Firmendatenbank der jeweiligen EU-Kontrollbehörde ein Unternehmen wie Winnero gelistet?
  • Ist der Trading-Anbieter Winnero ein von der BaFin oder in einem anderen Land der Europäischen Union lizenziertes Unternehmen?

Winnero: Kleine Investments die sich dann erhöhen?

Verleitet Winnero Sie dazu, Investitionen mit einem kleineren Betrag auszuprobieren? Sie können keine Daten über die Firma finden, weil es sich angeblich um ein kürzlich erst gegründetes Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen handelt?

Die Möglichkeit ist groß, dass der Investment Geheimtipp reine Abzocke ist. Nach sehr kurzer Zeit wird Ihnen der Online Broker kundtun, dass Ihr Investment ein riesiger Erfolg war, und an Sie appellieren, Ihre Investition aufzustocken.

Der Erfolg Ihrer Probeinvestition kann Sie dazu bringen, zusätzliche Investments zu tätigen.

Hier sind einige Beispiele unseriöser Investment-Tipps:

  1. „Mit der vollautomatischen Aktiengewinn-Verfahrensweise verdienen Sie 3500,00 € im Monat!“
  2. “5-Sterne-Aktie mit einer Dividende von 47,88 %“
  3. „Mit nur 5 Minuten Ihrer Zeit können Sie zum Selfmade-Milliardär werden.“
  4. „Möchten Sie 1000 Euro in 250.00,00 € verwandeln?“

Wer zu viel garantiert, und das auch noch unaufgefordert, ist in den seltensten Fällen seriös! Begutachten Sie aber auch, welche Versprechungen und Angebote Ihnen vom Investment-Unternehmen Winnero gemacht werden.

Unerlaubte Orders? Seriöse Broker agieren nie im Alleingang

Die Vergabe von Orders für Transaktionen mit Wertpapieren ohne das Einverständnis des Kontoinhabers kann in einzelnen Fällen zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.

Vor allen Dingen betrifft dies Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Seien Sie darum wachsam, wenn Sie mit Verweis auf vermeintlich lohnende Geschäfte oder Gewinnankündigungen aufgefordert werden, persönliche Daten über das Investment bei Winnero ganz ohne Ihr Einverständnis preiszugeben.

Ihre Internationale Bank Account Number, SWIFT-Code und andere Bankleitzahlen sollten Sie auf keinen Fall an einen Dritten übermitteln, der Ihnen nicht bekannt ist. Ebenso wenig sollten Sie Ihre Bankkonto- oder Depotnummern und Passwörter preisgeben.

Übergeben Sie keine Depot-Dokumente oder Wertpapierabrechnungen von Winnero an jemanden, der Ihnen unbekannt ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Online Broker oder Mitarbeiter einer Finanzbehörde ausgeben, sind gefährlich.

Zuverlässige Online Broker kommen Ihrem Wunsch nach Ausschüttung nach

Käufer werden oft von einem „Online Broker“ beziehungsweise einem Call-Center-Mitarbeiter umworben, in dem Moment in dem sie sich auf der vermeintlichen Handelsplattform angemeldet haben. Ziel ist es, den Geldanleger dazu zu bewegen, seine langfristigen Geldanlagen aufzustocken, um den Profit zu maximieren. Das ist auch ein erst einmal legitimes Ziel des Anbieters Winnero.

Unmittelbar nachdem der Investor sein Geld transferiert hat, werden gegebenenfalls erste Gewinnentwicklungen auf seinem Konto präsentiert. Das soll den Anleger dazu bewegen, stetig in das Finanzinstrument anzulegen.

Die Betreiber der Handelsplattform wiederum können mit Hilfe von Betrugssoftware gefälschte Kontobewegungen und Erträge vorgaukeln, sogar ohne dass der Kunde davon etwas bemerkt.

Vergewissern Sie sich, dass die Konten auch bei Winnero authentifiziert werden können.

In der Praxis findet auf vielen Plattformen gar kein Handel statt. Stattdessen wird das überwiesene Kapital von den Tätern auf Bankkonten im Ausland weiter transferiert. Das wird von den Kapitalanlegern zunächst nicht wahrgenommen.

Die „Online Broker“ verzögern die Auszahlung der angegebenen Profite, indem sie von den Anlegern die Begleichung von angeblich anfallenden Steuern und Bearbeitungskosten fordern. Diese Manipulationen dienen nur der Absicht, die Einnahmen zu steigern.

Irgendwann reißt die Verbindung vollends ab. Das gezahlte Kapital ist aufgebraucht. Ab diesem Augenblick bleibt einzig und alleine der Gang zum Anwalt, um notwendige Maßnahmen zu lancieren.

Unaufgeforderte Angebote zur Wiederbeschaffung von Investitionen?

Jeder, der schon einmal Geld durch eine betrügerische Anlageplattform verloren hat, weiß, wie fatal das sein kann. Das allein ist schon schrecklich genug. Doch obendrein nehmen die Kriminellen, die hinter dem Schein-System stecken, binnen kurzer Zeit per E-Mail oder Telefonanruf Kontakt zu Ihnen auf.

Diesmal geben sie sich jedoch nicht als Online Broker von Winnero aus. Vielmehr garantieren sie, gegen eine Zahlung, bei der Wiederbeschaffung des verlorenen Kapitals zu helfen. Viele Betrüger scheinen sogar von vertrauenswürdigen Institutionen wie einer Finanzaufsichtsbehörde angeheuert oder angewiesen worden zu sein.

Nachdem sie Ihre sensiblen Daten entwendet haben, geben sich die Betrüger im Regelfall als gute Samariter aus. Sie versprechen, Ihnen bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes zu helfen. Auch wenn Sie bei einem Anbieter wie Winnero Geld investiert haben, kann es sein, dass Ihre Daten geklaut werden.

Wer einen beträchtlichen Geldbetrag verloren hat, ist häufig verzweifelt. Die Kriminellen nutzen die Verzweiflung der Personen aus, indem sie sich als Dienstleister für die Wiederbeschaffung von Geldern ausgeben. Ihre Dienste bieten sie unter dem Deckmantel an, ihnen zu helfen, ihr Vermögen wiederzuerhalten. Das heißt, sie garantieren in unseriöser Weise, dass sie das verloren gegangene Kapital zurückerlangen.

Rückzahlung von Investitionen bei Winnero: Vergrößern Sie Ihre Chancen

Sie sollten so schnell wie möglich Schritte einleiten, sobald sich der Verdacht bestätigt, dass ein Online Trading Anbieter nicht korrekt vorgeht und das Risiko besteht, dass der Broker seine Zahlungen verweigert. Abgesehen von einer Strafanzeige, die unsere Rechtsanwatskanzlei für unsere Klienten bei der Polizeibehörde stellt, und einer Meldung an die Finanzbehörde sollte der Anbieter gegebenenfalls auch nach geltendem Recht zur Rechenschaft gezogen werden.

Dabei werden die im Vertrag vereinbarten Ansprüche gegen den Anbieter sowie eventuelle Chancen auf Entschädigung geprüft.

Bei Geldzahlungen ist es ebenfalls bedeutend zu prüfen, ob Banken im Falle eines Fehlers haftbar gemacht werden können. Ansprüche auf Schadensersatz gegen Bankinstitute können bspw. bei Geldwäsche oder anderen betrügerischen Taten bestehen. Dies muss allerdings in Abhängigkeit vom vorliegenden Kontext überprüft werden.

Falls Ihr Broker die Zahlug hinauszögert,sollten Sie sich demnach augenblicklich an eine zuverlässige Anwaltskanzlei wenden:

  1. Geben Sie uns die Namen und Kontaktinformationen aller Personen, mit denen Sie geredet haben
  2. Setzen Sie uns davon in Kenntnis, wie lange der Online Broker nicht gezahlt hat
  3. Umschreiben Sie unseren Anwälten via E-Mail Ihren Fall

Wir werden eine unentgeltliche erste Einschätzung im Zusammenhang mit Winnero für Sie vornehmen. Ebenso teilen wir Ihnen zeitnah mit, ob wir denken, dass Sie reelle Chancen haben, Ihre Verluste zurückzuerhalten.