XBO Invest – Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform investieren, um angeblich von hohen Renditechancen zu profitieren.
Sie treffen auf Probleme bei der Ausschüttung Ihrer Kapitalanlage? Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen bei Forderungen gegen XBO Invest.
XBO Invest – Was tun bei Trading-Verlusten?
Gegenwärtig existiert eine außerordentlich hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie beispielsweise XBO Invest. Dadurch war es noch nie so leicht aber auch risikoreich wie heute, in den unbeständigen Finanzmärkten zu investieren.
Gerade weil es viele Chancen gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitaufwendig und abschreckend sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren persönlichen Investitionswünschen genügen soll.
Sie haben bereits bei XBO Invest angelegt? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Kapitalanleger wichtig.
- Eine geeignete Adresse für Investoren, die sich über Wertpapiere, Futures, Optionen und Kryptogelder informieren wollen, ist eine Onlinepräsenz wie diese.
- Der Zugriff zu den internationalen Finanzmärkten wird für Investoren durch Online-Investitionen vereinfacht und interessanter.
- Im Bereich Online Trading lässt sich eine große Menge von Auftragsarten verwenden.
- Behördlich regulierte Broker im Internet, seriöse Internetseiten, Gebühren und Provisionen, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Punkte, die Sie bei Ihrer abschließenden Wahl einbeziehen sollten.
Die folgenden Informationen sind grundsätzliche Empfehlungen für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie Geld investieren.
Checkliste XBO Invest: Überprüfen Sie Anbieter im Vorhinein
Die folgende Liste dient Ihnen zur Absicherung vor Online Handels Plattformen mit betrügerischen Absichten.
- Fragen Sie sich: Wie lautet der Name des Ansprechpartners, mit dem ich in Kontakt treten soll?
- Nehmen Sie keine ungewollten Anlageempfehlungen von Unbekannten über Werbeanrufe oder E-Mails an.
- Benutzen Sie keine Fernwartungssoftware, die sich Zugriff auf Ihre Endgeräte verschafft.
- Gibt es auf der Homepage ein vollständiges Impressum?
- Ist der Online Trading-Dienstleister XBO Invest ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder in einem anderen Staat der EU lizenziertes Unternehmen?
- In welchem Ort ist der offizielle Firmensitz des Anbieters?
- Lassen Sie sich nicht von Versprechungen über hohe Erträge ohne die Gefahr, Vermögen einzubüßen, in die Irre führen.
Kaltakquise via Telefon: Eine Methode von XBO Invest?
Haben Sie jemals einen Anruf von einem fremden Menschen bekommen, der Ihnen ein Sonderangebot dargelegt hat? Reagieren Sie auf keinen Fall ohne weitere Prüfung darauf.
Nicht gewollte Anrufe sind gesetzeswidrig. „Cold Calling“ ist bei Wertpapierdienstleistern und ähnlichen Firmen wie XBO Invest ganz klar nicht erlaubt.
Es gibt auch Leute, die vorgeben, für seriöse Online-Handelsplattformen tätig zu sein. Damit möchten sie Leute dazu bringen, ihnen ihre personenbezogenen Informationen zu geben. Im Regelfall werden Sie nach Ihrer ersten Zahlung angewiesen, mehr finanzielle Mittel einzuzahlen.
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Anleger um ihre Ersparnisse, ihr Bargeld und andere Wertgegenstände zu bringen. Eine übliche Methode der Verbrecher ist es, den Personen, denen sie schaden möchten, zu ungünstigen Tageszeiten anzurufen. Das ist z.B. sehr früh bei Tagesanbruch oder sehr spät in der Nacht. Uhrzeiten also, zu denen sie am unkonzentriertesten sind.
Außerdem geben die Straftäter zu Beginn des Gesprächs vor, sie und derjenige der angerufen wurde, würden einander bekannt sein. Die andere Methode funktioniert so, als seien die Anrufer kundenorientiert. Damit vermitteln die Täter der Person, mit der sie am Telefon reden, ein Gefühl von Sympathie und Vertrauen. Überprüfen Sie, ob Sie es tatsächlich mit dem Unternehmen XBO Invest zu tun haben, wenn Sie angerufen werden.
Ponzi-Schema: Worin liegen die Gefahren?
Ein Schneeballsystem, oder auch Ponzi-Schema genannt, ist eine Art von Kapitalbetrug. Bei diesem werden finanzielle Mittel von neuen Kapitalanlegern gebündelt und als nächstes zur Auszahlung von Geld an die vormaligen geschädigten Personen verwendet.
Die Organisatoren von Schneeballsystemen behaupten in der Regel, dass sie Ihr Geld investieren und enorme Renditen erwirken würden, ohne Ihr Geld zu riskieren. Jedoch investieren die Schwindler in vielen Schneeballsystemen das Vermögen, das sie erhalten, nicht tatsächlich.
Stattdessen wird es angewendet, um Menschen, die vormalig eingezahlt haben, abzufinden. So können die Täter einen Teil des Vermögens für sich selbst bewahren. Achten Sie also bei sämtlichen Investitionen – auch bei XBO Invest – auf das Chancen-Risiko-Verhältnis.
Schneeballsysteme verlangen einen ständigen Zufluss an frischem Kapital, um weiterlaufen zu können, da sie nur minimale oder gar keine tatsächlichen Profite haben. Viele dieser Strukturen versagen, wenn es aufwändig wird, neue Investoren zu generieren, oder wenn eine beträchtliche Anzahl von Anlegern aussteigt.
Angenommen, dass Sie bei einem Online Broker wie XBO Invest anlegen möchten, sollten Sie immer mit Bedacht handeln.
Zu den Indikatoren, auf die Sie acht geben sollten, zählen:
- Gibt es ein Problem mit der Dokumentation? Wenn auf Ihrem Kontoauszug Irrtümer auftauchen, kann das ein Anzeichen darauf sein, dass Ihr Geld nicht ordentlich investiert wird.
- Die Ausschüttung von Renditen klappt nicht? Wenn Sie gar keine Zahlungen empfangen oder sich nur schwer ausschütten lassen können, sollten Sie auf der Hut sein. Die Betreiber von Schneeballsystemen versuchen vermutlich, die Teilnehmer mit dem Versprechen noch größerer Profite zum Bleiben zu animieren, wenn sie kein Geld abheben.
- Investments, die nicht bei Finanzaufsichtsbehörden gemeldet sind. In den häufigsten Fällen handelt es sich bei Schneeballsystemen um nicht angemeldete Geldanlagen, die nicht von offiziellen Behörden wie der Bafin überwacht werden.
- Taktiken, die schwierig zu identifizieren sind. Halten Sie Ihr Kapital vom Aktienmarkt fern, wenn Sie nicht genug hierüber wissen.
- Übermäßig vorhersehbare Ergebnisse. Im Laufe der Zeit neigen Investments dazu, zu steigen und zu fallen. Jede Kapitalanlage, die autark von den Marktbedingungen permanent hohe Renditen liefert, sollte mit einem hohen Maß an Argwohn bewertet werden.
Cybertrading – Erfahrungen von Anlegern
Der klassische Anlagebetrug wird mit bekannten Methoden wie Werbung, „Cold Calling“ oder Börsenbriefen ausgeführt.
Wenn es um Betrug geht, wird die veraltete Vorgehensweise im digitalen Zeitalter schnell obsolet. Die moderne Art des Finanzbetrugs könnte man mit dem Begriff „Cybertrading“ beschreiben. Finanzprodukte werden dabei in betrügerischer Absicht über das World Wide Web gehandelt.
Zu den unlauteren Investments zählen Investitionsprodukte wie Differenzkontrakte und virtuelle Gelder. Selbst die Dienstleistungen von XBO Invest wurden von anderen Anbietern in vergleichbarer Art eingesetzt, um Anleger hinters Licht zu führen.
Die Investoren informieren sich zunehmend selbst im Web über Anlageoptionen. So verlassen sich die Menschen bei ihrer Entscheidung auf ihr individuelles Fachwissen oder auf die Ratschläge anderer in Weblogs, Foren und sonstigen Online-Plattformen.
Der Wechsel zu immer anderen Finanzinstrumenten hat keinen dauerhaften Effekt auf die gesetzeswidrigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Bandenstruktur. Da sich die kriminellen Banden auf schon vorhandene und weitläufig akzeptierte Infrastrukturen stützen, erübrigt sich die Anpassung auf ein neues “Geschäftsmodell”. Egal, welches Finanzprodukt gehandelt wird, der Prozess des Cybertradings ist annähernd deckungsgleich.
Für diese Finanzinstrumente wird offensiv in auf Social Media Plattformen oder mit Affiliate Marketing Werbung betrieben. Hierbei dreht es sich fast nur um die Abbildung gigantisch hoher Erträge. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit hohe Gewinne bei XBO Invest zu erwirken, ehe Sie Kapital investieren.
Broker vergleichen: Wie viel Provision ist realistisch?
Informieren Sie sich im Vorfeld einer Investition bei XBO Invest, wie viel von Ihrer Anlagesumme zur Deckung von Kosten, Gebühren und Provisionen verwendet wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die von den Anbietern zur Verfügung gestellten Infos im Detail zu überprüfen!
Anleger müssen über alle kalkulierten Kosten und deren Auswirkung auf die Gewinnspanne von Wertpapierdienstleistern in Kenntnis gesetzt werden. Außerdem müssen die Vergütungen einzeln dargestellt werden.
Sobald Sie eine detaillierte Übersicht der einzelnen Kosten fordern, sind die Anbieter verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu geben.
Ein Anbieter wie XBO Invest ist aus nachvollziehbaren Motiven im Normalfall an möglichst vielen Handelstransaktionen interessiert. Häufig sind die Kosten so exorbitant, dass es schwierig ist, einen Gewinn zu erreichen. Die Gebühren können das angelegte Vermögen in kürzester Zeit sogar auffressen.
Achten Sie daher unbedingt auf die Kosten! Die Provisionsgebühren des Online Brokers müssen für jeden zugänglich sein. Die Transparenz der Struktur der Kosten ist ebenfalls in den behördlichen Vorgaben und Regulierungen vorgegeben.
Bei einem vorliegenden Verstoß kann dem Dienstleister die behördliche Genehmigung entzogen werden.
Geld zurück von XBO Invest: Mit Beistand von Anwälten Erfolgsaussichten maximieren
Sie haben bei XBO Invest, oder einem ähnlichen Dienstleister, Geld angelegt? Jetzt registrieren Sie Komplikationen bei der Auszahlung?
Dann empfehlen wir Ihnen, unverzüglich weitere Zahlungen zu stoppen. Das gilt speziell dann, wenn der Broker Nachzahlungen empfiehlt, um Verluste zu kompensieren.
Ferner sollte man den Versuch unternehmen, das verlorene Kapital zurückzuholen. Hierbei können betroffene Investoren Anlegerschutz suchen und sich an die Anwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei wenden. Wir prüfen sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Möglichkeiten sowie mögliche Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und gegen verwickelte Zahlungsdienstleister wie Bankinstitute.
„Ein Privatanleger, der beim Online-Trading sein Kapital verliert, ist beileibe kein Einzelfall. Zahlreiche Kapitalanleger lassen sich von dem fachmännischen Auftreten der Dienstleister täuschen und erkennen erst zu spät, dass sie ihre Verluste nicht selbst zu vertreten haben.“
Unser Rat lautet daher, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern zeitnah und engagiert zu handeln. Denn die Aussicht auf eine Rückgewinnung des verlorenen Geldes ist oftmals größer, als die geschädigten Investoren es ahnen.
Wollen Sie sich mit einem von unseren Anwälten zum Themengebiet XBO Invest austauschen? Dann gelangen Sie hier geradewegs in unseren Kontaktbereich.
„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.
Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.
Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“
Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter
Folgen Sie Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren
XBO Invest – vertrauenswürdige Finanzdienstleistungen?
XBO Invest - Der Online Broker gibt sich auf seiner Internetpräsenz https://xbo-investing.com/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Online-Aktienhandel tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger über die Plattform ... mehr
Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister
Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr
Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?
Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr
Erfahrungen mit Oaks Hill Capital Partners – Anwalt einbeziehen?
Oaks Hill Capital Partners - Der Anbieter https://www.oakshill.com/ bewirbt sich als Trading-Plattform. Auf dessen Webseite seien geniale Investitionen im Bereich Kryptowährungen möglich. Wenn Sie beim Broker Oaks Hill Capital Partners investiert haben und es nun ... mehr
Bennet Investment Limited – alles Relevante zum Finanzdienstleister
Bennet Investment Limited – Der vermeintliche Finanzdienstleister Bennet Investment Limited stellt sich auf der eigenen Homepage https://bennetinvestment.com/ als Online Broker dar. Wenn Sie beim Anbieter Bennet Investment Limited Kapital angelegt haben und es nun zu ... mehr