XTB Holdings – Der vermeintliche Finanzdienstleister XTB Holdings stellt sich auf seiner Website https://xtbholdings.com/ als internationaler Anbieter für Online-Trading und Vermögensverwaltung dar, der Anlegern Zugang zu globalen Finanzmärkten bieten wolle.

Sie haben bei XTB Holdings investiert und möchten Ihr Geld zurück? Die Kanzlei Herfurtner hilft Ihnen bei Problemen.

XTB Holdings – Trading-Plattform im Test 

Aktuell gibt es eine enorm hohe Zahl an Online-Handelsplattformen wie unter anderem XTB Holdings. Damit war es noch nie so einfach aber auch unsicher wie jetzt, in den volatilen Finanzmärkten zu investieren.

Besonders weil es viele Möglichkeiten gibt, kann die Auswahl eines Finanzdienstleisters zeitintensiv und abschreckend sein. Insbesondere dann, falls diese Ihren persönlichen Investment-Vorhaben entsprechen soll.

Sie haben schon bei XTB Holdings investiert? In diesem Fall sind die nun folgenden Aspekte für Sie als Investoren relevant.

  • Beim Trading im World Wide Web lässt sich zahlreiche Auftragsarten nutzen.
  • Lizenzierte Online-Broker, sichere Plattformen, Gebühren und Vermittlungsgebühren, Angebots-Optionen und Bewertungen von Kunden sind nur manche der Faktoren, die Sie bei Ihrer finalen Wahl berücksichtigen müssen.
  • Der Zutritt zu den globalen Börsenmärkten wird für Geldanleger durch Online-Investitionen bequemer und erschwinglicher.
  • Eine optimale Anlaufstelle für Kapitalanleger, die sich über Aktien, Futures, Binäre Optionen und Kryptowährungen schlau machen möchten, ist eine Internetseite wie diese.

Die kommenden Aussagen sind generelle Tipps für Anleger – unabhängig von der Plattform in die Sie anlegen.

Finanzaufsichtsbehörden: Lizenzierung von Brokern wie XTB Holdings

Sowohl die Finanzmärkte als auch der Schutz der Anleger profitieren von Verhaltensregeln und organisatorischen Zuständigkeiten. Aktiendienstleistungsunternehmen und Firmen wie XTB Holdings müssen eine Reihe von Vorschriften erfüllen. Dasselbe gilt für ihre Mitarbeiter. Mit dieser Vorgabe sollen Interessenskonflikte und damit zusammenhängende Nachteile für Geldanleger unterbunden werden.

Dazu gehört die Verpflichtung des Finanzdienstleisters, dessen Unternehmenskunden vor Abschluss eines Finanzgeschäfts über die entscheidenden Merkmale des Geschäfts zu informieren. Dies zählt sowohl für den speziellen Geldanleger als auch für das Investment selbst. Jenem Gedanken gemäß sind weitergehende Auskünfte für Firmenkunden unerlässlich, die sich auf hochspekulative oder riskante Geschäfte einlassen wollen.

Gegenüber ihren Klienten haben die Unternehmen wie XTB Holdings eine Verantwortlichkeit. Diese geht weit über die Verfügbarmachung eines Angebots oder einer Leistung hinaus.

Hat der Dienstleister eine Befugnis für den Verkauf von Kapitalanlageprodukten? Dies sollten Sie unbedingt klären. Hierfür können Sie die Broker-Check-Datenbank einer Finanzbehörde einsetzen und den Namen des Dienstleisters in das Suchfeld eintippen.

Ausübung von Termindruck auch bei XTB Holdings denkbar?

Empfinden Sie den Druck einer knappen Frist? Der Anbieter lockt mit Hilfe einem Sonderangebot, aber Sie stehen unter dem Druck, unmittelbar eine Wahl treffen zu müssen?

Das ist überhaupt keine gute Idee, denn es handelt sich nicht selten um eine List. Brechen Sie keine Entscheidung übers Knie Sie können nicht nur jetzt zuverlässige Sonderangebote bekommen, sondern auch noch zukünftig bei XTB Holdings anlegen.

Um ihr Ziel zu erreichen, wissen Verbrecher eingehend, was sie tun müssen. Sie strengen sich an, durch geschickt vorbereitete Anfragen so viele Infos wie es geht über ihre ins Visier genommene Person zu erlangen. Ferner fragen sie nach den Gegebenheiten des Gegenübers, zum Beispiel ob es allein Zuhause ist oder ob es Geld zu Hause hat.

Weiterhin spielen sie ein Spiel des „Abwartens“, um den Betroffenen zu ermüden. Sie können ihr Gegenüber ewig lange am Telefon halten, bis es sich bereit erklärt, zur Kreditanstalt zu gehen und den Kriminellen Geld und weitere Wertgegenstände auszuhändigen.

Bei solch einem dieser Betrügereien wird dem Geschädigten ein Zeitdruck auferlegt. Mit jener Strategie wird der Geschädigte dazu gebracht, seine eigene Vorsicht zu übergehen.

Derzeitige Support-Betrügereien nutzen die gleiche Methode. Da der Computer der kontaktierten Person angeblich von einem äußerst schlimmen Virus befallen ist, verlangen die Anrufer, die vermutlich auf Geheiß von Microsoft oder solch einem Anbieter wie XTB Holdings agieren, in englischer Sprache mit indischem Akzent die dringende Begleichung eines Wartungsvertrags.

Die Kriminellen erhöhen den Stress, indem sie den ins Visier genommenen Personen androhen, sie zur Kasse zu bitten, wenn ihr Computer infiziert ist und die Infektionen überträgt.

Die große Bedrohung durch nicht gestattete Orders

Die Erteilung von Aufträgen für Transaktionen mit Wertpapieren ohne die Zustimmung des Kontoinhabers kann im Einzelfall zu einem sprunghaften Anstieg des Kurses besonderer Aktien führen.

Im Besonderen gilt dies für Open-Market-Geschäfte mit illiquiden ausländischen Aktien (Freiverkehr). Bleiben Sie darum wachsam, wenn Sie unter Berufung auf scheinbar lukrative Geschäfte oder Gewinnankündigungen gebeten werden, persönliche Daten über die Investition bei XTB Holdings ohne Ihre Zustimmung preiszugeben.

Ihre IBAN, BIC und sonstige Bankleitzahlen sollten Sie zu keinem Zeitpunkt an jemanden weitergeben, der Ihnen nicht bekannt ist. Genauso wenig sollten Sie Ihre Konto- oder Depotnummern und Passwörter offenbaren.

Übergeben Sie keine Depot-Schriftstücke oder Wertpapierabrechnungen von XTB Holdings an einen Dritten, der Ihnen fremd ist. Auch Anrufer, die sich als Finanzberater, Makler oder Angestellter einer Finanzaufsichtsbehörde darstellen, sind gefährlich.

Charakteristika seriöser Online Handelsplattformen

Auf betrügerischen Online Trading Plattformen existiert eine Vielfalt von Investitionsgütern, welche in Foren und sozialen Netzwerken unnachgiebig beworben werden, um Investoren zu überzeugen.

Zusätzlich wird mit „Netzwerk-Marketing“ um neue Geldanleger geworben. In der Werbung wird insbesondere das Versprechen auf schnelle Rentabilität herausstellt.

Um mit dem Investment zu beginnen, muss ein interessierter Geldanleger zuallererst ein Benutzerkonto bei der Handelsplattform – so wie bei XTB Holdings – erstellen. Als nächstes treten die Täter über ein Callcenter mit dem potenziellen Neukunden in Verbindung und setzen alles daran ihn zu überzeugen, große Geldsummen zu zahlen.

Die positive Haltung der Kapitalanleger zum Cybertrading wird teilweise durch den Wunsch nach zukünftigen Gewinnen verstärkt.

Die Kunden sind eher bereit, in die Zukunft zu investieren, wenn sie genau die Art von Ergebnissen sehen, die sie sich erwarten. Zu diesem Zeitpunkt werden die Investoren von einem manipulierten Trading-Algorithmus über die wahre Entwicklung der Börsendaten und -kurse hinters Licht geführt. XTB Holdings muss nicht zwangsweise zu dieser Kategorie zählen.

Die Kriminellen nutzen ihre eigenen, einseitig definierten Preiswerte für die Berechnung der Gewinne. Das bringt mit sich, dass der Anbieter die komplette Kontrolle darüber hat, ob ein Gewinn erzielt wird oder nicht.

Bis zur Auszahlung der angeblichen Gewinne wird dieser Schwindel fortgeführt. Kommt der Zeitpunkt der Auszahlung, haben die Käufer auf einmal keinen Zugriff mehr auf ihre Kundenkonten und die damit verbundenen individuellen Ansprechpartner. Die Mehrheit aller Kapitalanleger verlieren ihr gesamtes in diesen betrügerischen Handel angelegtes Kapital, sodass sie gezwungen sind, einen Rechtsberater zu kontaktieren.

Sind die Ausstiegsmöglichkeiten unklar?

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, zu welchem Zeitpunkt und wie viel Geld zurückgezahlt. Vermeiden Sie optimalerweise langjährige Verträge, die nicht frühzeitig beendet werden können oder bei denen Sie erhebliche wirtschaftliche Verluste einstecken würden.

Schließen Sie langjährige Verträge ohne frühzeitige Möglichkeit zu kündigen ausschließlich mit Finanzdienstleistern wie XTB Holdings ab, an deren Verlässlichkeit Sie keine Zweifel haben.

Auch wenn Sie die Möglichkeit haben, jederzeit auf einen Vertrag zu verzichten bzw. ihn über einen entsprechenden Zeitraum zu kündigen, sollten Sie misstrauisch sein. Selbst dann, wenn diese Punkte erfüllt sind, bleiben Sie immer noch anfällig für geldliche Verluste. Stellen Sie sicher, dass Sie exakt wissen, wie viel Geld Sie zurückbekommen, wenn die Investition schiefgeht.

Für Aktiengeschäfte gilt die folgende Regel:

Erkundigen Sie sich vor Ablauf der Laufzeit, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, Aktien loszuwerden.

Häufig ist es bedeutend sich darüber im Klaren zu sein, ob es für Angebote – wie von XTB Holdings bereitgestellt – einen liquiden Markt gibt.

Es ist möglich, Anteilsscheine über einen Online Broker oder ein Finanzinstitut zu verkaufen. Alle drei Varianten sind für die Erteilung eines Verkaufsauftrags legitim. Der wirkliche Verkaufsvorgang wird dann über eine Aktienbörse (z.B. Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Tradegate oder Xetra) abgewickelt (z.B. bei Penny Stocks).

Mit Orderzusätzen kann die Ausführung der Order von vornherein gelenkt werden. Die Veräußerung der Wertpapiere erfolgt zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt und Ort.

Verluste mit XTB Holdings – Was man unternehmen kann

Um abwägen zu können, ob Sie einen Rückzahlungsanspruch gegen den Online Broker XTB Holdings haben, bedarf es immer der Begutachtung Ihres Falles im Speziellen. Selbige nehmen die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Herfurtner im Zusammenhang einer ersten Beratung für Sie vor.

Grundlage dieser Prüfung ist immer der von Ihnen erläuterte Sachverhalt. Obendrein können meistens Gemeinsamkeiten zu vergleichbar gelagerten Fällen verzeichnet werden. Sie profitieren also von den umfassenden Erfahrungswerten unserer Rechtsanwälte.

Nach der vollständigen Auswertung aller Dokumente und der juristischen Einordnung, richtet sich die Herangehensweise erst einmal gegen den Dienstleister XTB Holdings selbst, sollten entsprechende Pflichtverletzungen verifizierbar sein. Um derartige Pflichtverletzungen beweisen zu können, müssen die Vertragspapiere, die E-Mail-Kommunikation und eventuell auch zusätzliche Papiere ausgewertet werden.

Des Weiteren sind regulierte Online-Trading-Dienstleister auch dazu verpflichtet, Telefonaufzeichnungen zu den Konversationen mit den Anlegern anzufertigen und aufzubewahren. Die Forderung nach Herausgabe dieser Aufzeichnungen und die nachfolgende Analyse ist ebenfalls ein sinnvoller und unerlässlicher Schritt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Mittels dieser Beweismittel können Ansprüche der Anleger sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren zivilrechtlich durchsetzt werden.

Auch die Banken und Kryptobörsen, die auf Empfängerseite stehen, sind dabei in den Fokus zu nehmen. Aufgrund dessen, dass es sich oft um Geldsummen in in beträchtlicher Höhe handelt, kommt immer wieder die Frage auf, ob die Unternehmen ihren Informationspflichten und den Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz nachgegangen sind. Eine universelle Aussage lässt sich hierfür nicht treffen, vielmehr ist der Falle des Einzelnen zu überprüfen.

Dasselbe betrifft den Begünstigten auf Empfängerseite, der oft nicht äquivalent mit dem Finanzdienstleister selbst ist. Unter Umständen ist auch ebendieser in Anspruch zu nehmen, sofern Pflichtverletzungen nachweisbar sein sollten.

Nachdem alle zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgereizt sind, verbleibt das Vorgehen auf der strafrechtlichen Ebene, wenn sich der Verdacht einer strafbaren Handlung erhärtet. Hierfür bedarf es der Kontaktaufnahme mit Strafverfolgungsorganen im In- und Ausland und die Koordination weiterführender Vorkehrungen.

Viele Bundeländer haben mittlerweile spezielle Einheiten für die Themen Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit Online und Krypto-Trading errichtet. Mit diesen stehen die Rechtsanwälte der Kanzlei Herfurtner stetig in Kontakt.

Unsere Anwälte wissen, dass auch Web Hoster brauchbare Angaben zu zu dem Inhaber der Domain liefern. Die Kontaktaufnahme mit den, häufig außerhalb der EU ansässigen Providern,, stellt sich für den Laien allerdings als äußerst kompliziert dar.

Gleichermaßen sind Finanzaufsichtsbehörden im In- und Ausland sinnvolle Anlaufstellen für geschädigte Kapitalanleger.

Neben der Beschwerde gegen den bestimmten Dienstleister, die weitere potentielle Investoren vor Geldanlagen schützen soll, können durch die Finanzaufsichten als Informationsquelle vermutlich noch zusätzliche Details erlangt werden.

Diese Hinweise erlauben oft eine Zusammenführung von Ermittlungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Unsere Kanzlei setzt auf Künstliche Intelligenz, um Ihnen hochwertige Rechtsberatung zu deutlich reduzierten Kosten anzubieten.

Mandanten profitieren in Einzelfällen von Kosteneinsparungen bis zu 90% – ohne Abstriche bei Qualität und individueller Betreuung.

Vertrauen Sie auf eine zukunftsweisende Kombination aus Innovation und juristischer Exzellenz.“

Wolfgang Herfurtner | Rechtsanwalt | Geschäftsführer | Gesellschafter

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Herfurtner Rechtsanwälte. Mehr Infos anzeigen.

Aktuelle Beiträge aus dem Rechtsgebiet Meldungen für Investoren

Best Expert Online – alles Wesentliche zum Dienstleister

Best Expert Online - Der Anbieter gibt sich auf seiner Homepage https://best-expertonline.net/ als Dienstleister im Bereich Finanzen aus, der in den Bereichen Kryptowährungen und Devisenhandel (Forex) tätig sei. Entsprechend könne man als Anleger Kapital investieren, ... mehr

Trin Wealth – ein vertrauenswürdiger Broker?

Trin Wealth - Der Investment-Dienstleister ist nach Aussagen, die man auf der Internetpräsenz des Unternehmens https://trinwealth.com/ findet, ein Dienstleister für Vermögensverwaltung und Finanzplanung, bei dem man als Kunde unterschiedliche Dienstleistungen beanspruchen könne. Entsprechend kümmere sich ... mehr